Cloud-Lösungen Software AG übernimmt IoT-Lösungsanbieter Cumulocity

Franz Graser

Anbieter zum Thema

Die Software AG hat die Übernahme des Düsseldorfer Unternehmens Cumulocity bekanntgegeben. Cumulocity bietet eine Cloud-Plattform für Anwendungen und das Gerätemanagement, mit der sich vernetzte Geräte und Sensoren einfach anbinden lassen.

Karl-Heinz Streibich, der Vorstandsvorsitzende der Software AG, freut sich über die gelungene Übernahme von Cumulocity. Sie erlaube Unternehmen einen leichteren Zugang zum Internet der Dinge.
Karl-Heinz Streibich, der Vorstandsvorsitzende der Software AG, freut sich über die gelungene Übernahme von Cumulocity. Sie erlaube Unternehmen einen leichteren Zugang zum Internet der Dinge.
(Bild: Marc Fippel Fotografie)

Bereits vor zwei Jahren hatte der Darmstädter Softwarekonzern eine strategische Partnerschaft mit Cumulocity geschlossen. Die Darmstädter hatten die Cloud-Plattform in ihren Geschäftsbereich Digitale Business-Plattform eingebunden.

Dies sollte die Komplexität von IoT-Lösungen reduzieren und die Verwaltung eines Netzes mit Millionen Endgeräten erleichtern. Außerdem können Unternehmen IoT-Endgeräte mit jeder beliebigen IT-Anwendung integrieren und weitere Komponenten der Digital Business Platform auf diesen Geräten einsetzen.

„Mit der Akquisition von Cumulocity erleichtern wir unseren Kunden den Zugang zum Internet der Dinge. Denn sie profitieren von einem erweiterten, ganzheitlichen Produktportfolio, das die Daten aus physischen Sensoren mit innovativen, analytischen Software-Lösungen zusammenbringt“, sagt Karl-Heinz Streibich, der Vorstandsvorsitzende der Software AG.

„Die erfolgreiche Kooperation zwischen Software AG und Cumulocity begann bereits im Jahr 2015 im Rahmen einer strategischen IoT-Partnerschaft. Der Zusammenschluss ist ein nächster logischer Schritt. Wir sind davon überzeugt, dass wir unsere bisherige Erfolgsgeschichte als Teil der Software AG zukünftig noch beschleunigen können. Von dem Zusammenschluss werden insbesondere unsere Partner und Kunden profitieren“, ergänzt Bernd Groß, Geschäftsführer von Cumulocity. Bernd Groß wird auf dem diesjährigen IoT-Kongress der ELEKTRONIKPRAXIS einen Vortrag zum Thema „IoT-Platform as a Service“ halten.

Zuletzt hatte die Software AG im Dezember 2016 den amerikanischen Spezialisten für Künstliche Intelligenz, Zementis, übernommen. Darüber hinaus haben die Darmstädter in den letzten Monaten strategische IoT- und Industrie 4.0-Partnerschaften bekannt gegeben, darunter mit Bosch, Octo, Dell und Huawei.

(ID:44602474)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung