Auch in diesem Jahr geht die Software AG wieder auf Innovation Tour. In diesem Rahmen präsentiert das Unternehmen an einem Nachmittag seine Produktneuheiten und stellt Best Practices aus unterschiedlichen Branchen vor.
Auch in diesem Jahr zeigt die Software AG auf der Innovation Tour Lösungen zu aktuellen Themen.
(Bild: Screenshot / Software AG)
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die aktuellen Entwicklungen rund um Effizienzsteigerung und Automatisierung in Unternehmens- und Fertigungsprozessen. In Verbindung mit Kostenreduzierungen, verbesserter Kundenbindung und „smarten“ Geschäftsmodellen sind eine digitale IT-Architektur, neue Managementstrategien und innovative Echtzeit-Integrationsansätze notwendig. Dabei spielen Cloud-Anwendungen und entsprechende Hybrid-Modelle eine immer größere Rolle. Sie verbinden On-Premises- und Cloud-Applikationen über eine einzige Plattform. In Verbindung mit APIs ermöglicht diese Hybrid Integration, Entwicklungen an Kundenwünschen auszurichten und zudem das Internet der Dinge und Analytics zu erschließen.
Aktuelle Informationen und Erfahrungen
Im Rahmen der Innovation Tour 2019 zeigt die Software AG gemeinsam mit Technologiepartnern, Referenten und Anwendern, wie aktuelle Lösungen, Innovationen und Trends zu den Themen Hybrid Integration und Internet der Dinge aussehen. Kundenberichte stehen dabei ebenso auf dem Programm wie eine Podiumsdiskussion rund um die Erfolgsfaktoren für die Implementierung einer digitalen IT-Architektur. Eine Ausstellung, Live-Demos und Showcases sowie reichlich Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch runden das Event ab.
Die Innovation Tour 2019 startet ab Mai. Sie macht Station in Düsseldorf (22. Mai), Hamburg (18. Juni), München (11. Juli), Zürich (5. September), Frankfurt (19. September) und Wien (24. September). Anmeldungen sind ab sofort über die Website der Veranstaltung möglich.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.