Der MM Innovationstag „Vernetzte Maschinen in KMUs“ des MM Maschinenmarkt findet am 21. November 2018 im Makerspace in München statt. Die Veranstaltung richtet sich speziell an Unternehmen, die in ihrer Entwicklung hin zur Industrie 4.0 noch am Anfang stehen und eine erste Orientierung in diesem Themenumfeld benötigen.
Der MM Innovationstag fand 2017 erstmals statt. In seinem zweiten Jahr steht er unter dem Motto „Vernetzte Maschinen in KMUs“.
(Bild: Jörg Pruß)
Das passende Ambiente hierfür liefert das Makerspace in München, eine 1500 m2 große Hightechwerkstatt, die ihren Mitgliedern Zugang zu Maschinen, Werkzeugen und Software ermöglicht. Mit diesem Ansatz bietet die Ausgründung der Technischen Universität München den unterschiedlichsten Partnern, von selbstständigen Tüftlern über Start-ups bis hin zu Industrieunternehmen, eine Heimat. In dieser Atmosphäre werden beim MM Innovationstag Themen wie „Retrofit & Upgrade im Maschinenbau – wie Sie analoge Maschinen und klassische Fertigungsprozesse digitalisieren“, „PDM/PLM – Unternehmensdaten und -prozesse strukturieren und transformieren“ oder „Cybersecurity für KMUs – Dos & Don‘ts“ im Mittelpunkt stehen.
In dem Vortrag des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Augsburg wird das Vorgehen bei Potenzialanalysen für mittelständische Unternehmen beschrieben und auf einige Ergebnisse eingegangen. Außerdem wird der Weg zur Industrie 4.0 anhand eines Umsetzungsprojekts aus einem KMU genauer beleuchtet. Zu den weiteren Referenten gehören Wilhelm Mauss von der Lorenz GmbH & Co. KG, Johann Hofmann von der Maschinenfabrik Reinhausen und das Team von Warr Hyperloop.
Bis einschließlich 30. September 2018 gilt ein Frühbucherpreis von 249 Euro, ab dem 1. November beträgt der reguläre Teilnahmepreis für die Veranstaltung 390 Euro.
Weitere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.mm-innovationstag.de.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.