Kunden können Snowflake, ein speziell für die Cloud entwickeltes Data Warehouse, ab sofort auch über den AWS Marketplace in Form von Software-as-a-Service-Verträgen beziehen.
Der AWS Marketplace bietet bereits über 4.200 Lösungen, die mithilfe von SaaS-Verträgen auf die Bedürfnisse des Kunden gezielt ausgewählt werden können.
Das für die Cloud entwickelte Data Warehouse Snowflake ist jetzt über den AWS Marketplace erhältlich, sodass Kunden Unternehmensangaben zufolge von einem einfachen und schnelleren Beschaffungs- und Implementierungsprozess profitieren.
Bob Muglia, CEO von Snowflake, sagt: „Unsere Kunden wissen, dass sie mithilfe von Snowflake zu wirklich datengetriebenen Unternehmen werden können. Der Weg dahin ist jetzt noch einfacher: Sie können über den AWS Marketplace bestellen, indem sie Snowflake einfach zu ihrer bestehenden AWS-Rechnung hinzufügen.“
Eigenschaften von Snowflake
Durch das Entfernen technologischer und architektonischer Hindernisse soll Snowflake Unternehmen dabei helfen, tatsächlich datengesteuert zu sein. Dabei verfügt Snowflake über sechs Eigenschaften:
Alle Daten: Unternehmen können eine einzige Quelle erstellen, um aus Petabyte an strukturierten und semistrukturierten Daten (JSON, XML und AVRO) wichtige Erkenntnisse zu extrahieren, zu speichern und zu integrieren.
Alle Benutzer: Unternehmen können auf eine unbegrenzte Anzahl an nebenläufigen Benutzern und Anwendungen zugreifen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Kein Management: Snowflake reduziert die Komplexität, sodass keine Infrastruktur zur Optimierung und Anpassung erforderlich ist.
Datenbank mit vollständiger SQL-Unterstützung: Snowflake unterstützt Tools, mit denen Millionen von Geschäftsanwendern bereits hinlänglich vertraut sind.
Nur für das bezahlen, was man nutzt: Die Cloud-Lösung von Snowflake trennt Speicher- und Rechenkapazitäten, sodass beide unabhängig voneinander bedarfsgerecht, transparent und automatisch skaliert werden können.
Datennutzung und -freigabe: Mit Snowflake wird das Data Warehouse zum „Data Sharehouse“ – mit direkter und sicherer Datenfreigabe, sodass Unternehmen innerhalb von Sekunden die verschiedenen Datenfreigaben (one-to-one, one-to-many und many-to-many) erstellen können.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.