09.05.2019
Sinequa mit neuem User Interface seiner Plattform für KI-basierte Suche und Analyse
Neue Funktionen in der Anwenderoberfläche der Search&Analytics-Plattform verbessern die Informationsdarstellung auf beliebigen Endgeräten
Sinequa hat das Benutzer-Interface seiner Plattform für KI-basierte Suche und Analyse neu entwickelt. Es fußt jetzt auf Angular 7, dessen Responsive Design die einfache Nutzung der Sinequa-Plattform von belieben Endgeräten aus ermöglicht, ohne Programmieraufwand für Plattform- oder Anwendungsentwickler. Basierend auf dem neuen Framework hat Sinequa die Benutzeroberfläche seiner Plattform mit Unterstützung eines strategischen UI-Design-Beratungsunternehmens überarbeitet. Das Resultat ist eine vereinfachte und übersichtlichere Darstellung von Informationen für Endbenutzer in verschiedenen Anwender-Kategorien.
„Dieses Framework der nächsten Generation ermöglicht es Anwendungsentwicklern, sehr einfach höchst leistungsfähige und nutzerfreundliche Information-Apps auf der Sinequa-Plattform zu entwickeln. Sie können dabei auf die gesamte Bandbreite an Funktionalitäten zugreifen und profitieren vom UI-Framework mit den weithin bekannten Angular-Schnittstellen. In die Neuentwicklung des Frameworks sind zahlreiche praktische Erkenntnisse unseres Kundenstamms und Partnernetzwerks eingeflossen“, erklärt Philippe Motet, Vice President of Engineering bei Sinequa. Im aktuellen Sinequa-Release 11 wurde außerdem Verbesserungen an der linguistischen Verarbeitung vorgenommen. Machine-Learning-Modelle auf Basis von Spark für überwachtes maschinelles Lernen und TensorFlow für unbeaufsichtigtes Lernen können direkt in der Indexierungspipeline angewandt werden.
:quality(80):fill(fff,1)/images.vogel.de/vogelonline/companyimg/128900/128995/65.png)