• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • 6 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • IT-Awards
  • Infrastruktur
  • Data Sourcing
  • Analytics
  • Best Practices
  • Industrie 4.0
  • Recht & Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Grundlagen
  • Anbieter
  • Bilder
  • eBooks
  • CIO Briefing
  • Akademie
Logo Logo
  • IT-Awards
    Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
    Externe Big-Data-Consultants helfen in Zeiten des Fachkräftemangels. Die Consultants sind darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Anpassung von Systemen und Abläufen an aktuelle Geschäftsanforderungen zu unterstützen. (Bild: © successphoto - stock.adobe.com)
    IT-Awards 2022
    Die beliebtesten Anbieter von Big Data Consulting 2022
    Big-Data-as-a-Service-Plattformen (BDaaS) ersparen Unternehmenskunden hohe Einstiegsinvestitionen für die nötige Technik vor Ort.  (Bild: © greenbutterfly - stock.adobe.com)
    IT-Awards 2022
    Die beliebtesten Anbieter von Big Data as a Service
    Das sind die Gewinner der BigData-Insider Readers' Choice Awards 2022. (Bild: krassevideos.de / VIT)
    IT-Awards 2022
    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2022
    Zum achten Mal verleihen die Insider-Portale die IT-Awards, nach zwei virtuellen Events wieder im Rahmen einer Abendgala. (Bild: Vogel IT-Medien)
    In eigener Sache – Gala der IT-Awards 2022
    Platin, Gold, Silber – heute Abend gibt es die IT-Awards
  • Infrastruktur
    Aktuelle Beiträge aus "Infrastruktur"
    Red Hat OpenShift AI bietet nun zusätzliche Funktionen rund um generative KI. (Bild: Gerd Altmann)
    Beschleunigte Einführung in Hybrid Clouds
    Red Hat OpenShift AI bringt generative KI auf Trab
    Der Autor: Falk Weinreich ist General Manager Central Europe von OVHcloud (Bild: ©OVHcloud )
    Kommentar von Falk Weinreich, OVHcloud
    KI-Workloads erfolgreich in der Cloud umsetzen
    Die neue Spectrum-X-Netzwerkplattform von Nvidia kombiniert Spectrum-4-Ethernet-Switches, BlueField-3-DPUs und Beschleunigungssoftware. Cloud-Service-Provider nutzen die Plattform zur Skalierung von generativen KI-Diensten.  (Bild: Nvidia)
    Quartalszahlen
    Dank KI – Nvidia-Umsatzprognose übertrifft Analystenerwartung drastisch
    Das Internet der medizinischen Dinge widmet sich neben der Datenmessung auch der In-House-Lokalisierung von Krankenbetten oder Medizintechnikprodukten. (Bild: frei lizenziert)
    Daten als Lebensretter
    Die richtige Vernetzungsstrategie für das IoT im Gesundheitssystem
  • Data Sourcing
    Aktuelle Beiträge aus "Data Sourcing"
    Inwieweit trägt B2B-Data-Sharing heute zu Ihrem Geschäftsmodell bei? (n=244) (Bild: Bitkom)
    Data Sharing in Unternehmen
    Berechtigte Sorgen bremsen das Teilen von Daten
    Wie relevant ist das Konzept Data Mesh für Ihr Unternehmen? (n=293) (Bild: BARC)
    BARC-Studie
    Data Mesh gewinnt für Unternehmen an Bedeutung
    Mit Informaticas Data Loader für Redshift sei es möglich, kostenlos Daten mit hoher Geschwindigkeit und großem Volumen auf Amazon Redshift zu laden. (Bild: Amazon Web Services)
    Datenpipelines und -transformation zum Nulltarif für AWS
    Informatica vertieft Zusammenarbeit mit Amazon Web Services
    Mitarbeiter haben Mühe, sich in der Flut von Informationen und Anwendungen an ihrem digitalen Arbeitsplatz zurechtzufinden. (Bild: © – Konstantin Hermann – stock.adobe.com)
    Digital Worker haben Schwierigkeiten, effektiv zu arbeiten
    Informationsflut am digitalen Arbeitsplatz
  • Analytics
    Aktuelle Beiträge aus "Analytics"
    Mit Pega Process Mining sollen Anwender schnell und einfach Daten ihrer Prozesse visualisieren, analysieren und vergleichen können. (Bild: Pegasystems)
    Prozessineffizienzen mithilfe von KI aufspüren und beheben
    Pega Process Mining inklusive APIs für generative KI veröffentlicht
    Die SAS Innovate Tour machte halt in Frankfurt am Main. Rund 160 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um sich über neue Entwicklungen zu informieren oder mit anderen Kunden auszutauschen.  (Bild: Rüdiger)
    Nachbericht SAS Innovate 2023
    SAS investiert eine Milliarde US-Dollar in Branchenlösungen
    Gartner nennt die Top 10 der aktuellen Trends für Data und Analytics. (Bild: © – zobaair – stock.adobe.com)
    Orientierungshilfe für Führungskräfte
    Data und Analytics – die Top-10-Trends für 2023
    Wie wirkt sich sich die Nutzung von Daten-Streaming auf Unternehmen aus? Dieser Frage sind Confluent und der Marktforscher Freeform Dynamics in einer Studie nachgegangen. (Bild: pingingz - stock.adobe.com)
    Studie von Confluent
    Daten-Streaming ist Schlüsseltechnologie für den Unternehmenserfolg
  • Best Practices
    Aktuelle Beiträge aus "Best Practices"
    Das Forschungsprojekt PlanQK, Plattform und Ökosystem für Quantenapplikationen, will den den Weg für die industrielle Anwendung von Quantencomputern ebnen. (Bild: © Bartek Wróblewski - stock.adobe.com)
    KI-Innovationswettbewerb
    Trumpf setzt bei Produktionsplanung auf Quanten-KI von PlanQK
    Die Autorin: Dr. Inessa Seifert ist Projektpatin im Rahmen der Begleitforschung zum Innovationswettbewerb „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“ des BMWK und Mitarbeiterin im Bereich Europäische und Internationale Geschäftsentwicklung in der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH. (Bild: Institut für Innovation und Technik (iit))
    Kommentar von Dr. Inessa Seifert
    Wie KI zur automatisierten Fahrzeugdiagnose eingesetzt wird
    Der Autor: Dmitry Baikov ist Team/Tech Data Science Lead bei DataArt  (Bild: DataArt)
    Kommentar von Dmitry Baykov, DataArt
    ML in Höchstgeschwindigkeit – prädiktives Wartungssystem in vier Monaten
    Die vier anwesenden Finalisten des Start-up Awards für Analytics und Datenmanagement 2023 nehmen ihre Auszeichnungen entgegen. (Bild: BARC)
    Start-up Award für Analytics und Datenmanagement 2023
    KI-Anwendung aus Deutschland gewinnt Start-up Award
  • Industrie 4.0
    Aktuelle Beiträge aus "Industrie 4.0"
    Das Forschungsprojekt PlanQK, Plattform und Ökosystem für Quantenapplikationen, will den den Weg für die industrielle Anwendung von Quantencomputern ebnen. (Bild: © Bartek Wróblewski - stock.adobe.com)
    KI-Innovationswettbewerb
    Trumpf setzt bei Produktionsplanung auf Quanten-KI von PlanQK
    Der Autor: Dmitry Baikov ist Team/Tech Data Science Lead bei DataArt  (Bild: DataArt)
    Kommentar von Dmitry Baykov, DataArt
    ML in Höchstgeschwindigkeit – prädiktives Wartungssystem in vier Monaten
    Künstliche Intelligenz in der gesamten Fertigung: Im europäischen Forschungsprojekt AIMS5.0 untersuchen Industrie und Forschungsinstitute, wie mit KI mehr Nachhaltigkeit in der Fertigung möglich ist. (Bild: Gerd Altmann)
    Industrie 5.0
    Mit Künstlicher Intelligenz mehr Nachhaltigkeit in der Fertigung
    Die Autoren des Diskussionspapiers laden dazu ein, das vorgestellte Konzept weiter zu verfeinern und zu verbessern.  (Bild: Alexander Limbach - stock.adobe.com)
    Industrie 4.0
    Verbände veröffentlichen Diskussionspapier über industrielle Interoperabilität
  • Recht & Sicherheit
    Aktuelle Beiträge aus "Recht & Sicherheit"
    KI-Sprachmodelle bieten vielfältige Chancen, aber auch Risiken und Gefahren. (Bild: Julius H.)
    Positionspapier des BSI
    Stärken, Schwächen und Risiken von KI-Sprachmodellen
    XPLM-Geschäftsführer Charly Wachtel (Bild: XPLM)
    „Industrie-Studie 2023“ von XPLM
    Daten-Richtlinien werden oftmals ignoriert
    Im Bezug auf die Regulierung von ChatGPT sahen einige Kommentierende (wieder einmal) den Datenschutz als Verhinderer, diesmal für künstliche Intelligenz (KI). Dabei ist das Ziel der Datenschützer KI und Datenschutz in Einklang zu bringen. (Bild: 3dkombinat - stock.adobe.com)
    DSGVO und künstliche Intelligenz
    Verhindert der Datenschutz eine erfolgreiche KI?
    Der Autor: Franz Kögl ist Vorstand bei IntraFind in München, einem Spezialisten für Enterprise Search und KI (Bild: TinoPix Photography)
    Kommentar von Franz Kögl, IntraFind
    Welche sensiblen Daten haben wir denn überhaupt?
  • Künstliche Intelligenz
    Aktuelle Beiträge aus "Künstliche Intelligenz"
    Neues KI-Sprachmodell! Jonas Andrulis, CEO und Gründer von Aleph Alpha: „Wir sind stolz, dass wir jetzt nicht nur eine leistungsfähigere Generation anbieten können, sondern auch die einzige Option am Markt sind, die dies mit Erklärbarkeit, Reproduzierbarkeit und Vertrauen tut!“ (Bild: Aleph Alpha)
    Aleph Alpha – neue und vertrauenswürdige KI-Sprachmodelle am Start
    Die meisten Mitarbeiter in „Business“-Abteilungen haben mittlerweile Zugang zu KI-Technologien. (Bild: © – Thapana_Studio – stock.adobe.com)
    Studie des KI-Unternehmens Dataiku
    Immer mehr Fachkräfte ohne IT-Kenntnisse profitieren von KI
    Der Autor: Christophe Zwaenepoel ist Managing Director DACH von SThree   (Bild: SThree)
    Kommentar von Christophe Zwaenepoel, SThree
    Wie Künstliche Intelligenz den IT-Arbeitsmarkt verändert
    Red Hat OpenShift AI bietet nun zusätzliche Funktionen rund um generative KI. (Bild: Gerd Altmann)
    Beschleunigte Einführung in Hybrid Clouds
    Red Hat OpenShift AI bringt generative KI auf Trab
  • Grundlagen
    Aktuelle Beiträge aus "Grundlagen"
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist DALL-E?
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist Generative AI?
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist Prompt Engineering?
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist Amazon Bedrock?
  • Anbieter
  • Bilder
  • eBooks
  • CIO Briefing
  • Akademie
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
logo-light-png-kopie (www.sinequa.com)

Sinequa

https://www.sinequa.com/
  • Aktuelles
  • Whitepaper
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Videos

Nachrichten | 10.05.2023

KI-Anwendungen für das Management von Produktlebenszyklen: Sinequa auf der PTC LiveWorx 2023

Nachrichten | 28.03.2023

Sinequa bringt generative KI mit ChatGPT an den digitalen Arbeitsplatz

Nachrichten | 16.03.2023

Alexandre Bilger und Ulf Zetterberg leiten Sinequa gemeinsam

Nachrichten | 01.02.2023

Enterprise Search aus der Cloud von Sinequa

Nachrichten | 15.12.2022

Sinequa abermals Leader im 2022 Gartner® Magic Quadrant™ for Insight Engines

Nachrichten | 16.11.2022

Sinequa ernennt Marlo Green zum Global Head of Human Resources

Nachrichten | 25.10.2022

Sinequa gewinnt Wendy Lurrie als Chief Marketing Officer

Nachrichten | 18.10.2022

Sinequa und adesso werden Technologiepartner im Bereich Enterprise Search

Nachrichten | 05.10.2022

Saint Gobain Distribution Bâtiment France vertraut auf Enterprise Search-Lösung Sinequa

Nachrichten | 18.08.2022

Sinequa-Studie: IT-Führungskräfte besorgt über Wissensverlust durch Personalfluktuation

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Folgen Sie uns auf:

Impressum & Kontakt Cookie-Manager Datenschutz ANB Hilfe Mediadaten Kundencenter Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite