• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • 6 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • IT-Awards
  • Infrastruktur
  • Data Sourcing
  • Analytics
  • Best Practices
  • Industrie 4.0
  • Recht & Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Grundlagen
  • Anbieter
  • Bilder
  • eBooks
  • CIO Briefing
  • Akademie
Logo Logo
  • IT-Awards
    Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
    Externe Big-Data-Consultants helfen in Zeiten des Fachkräftemangels. Die Consultants sind darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Anpassung von Systemen und Abläufen an aktuelle Geschäftsanforderungen zu unterstützen. (Bild: © successphoto - stock.adobe.com)
    IT-Awards 2022
    Die beliebtesten Anbieter von Big Data Consulting 2022
    Big-Data-as-a-Service-Plattformen (BDaaS) ersparen Unternehmenskunden hohe Einstiegsinvestitionen für die nötige Technik vor Ort.  (Bild: © greenbutterfly - stock.adobe.com)
    IT-Awards 2022
    Die beliebtesten Anbieter von Big Data as a Service
    Das sind die Gewinner der BigData-Insider Readers' Choice Awards 2022. (Bild: krassevideos.de / VIT)
    IT-Awards 2022
    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2022
    Zum achten Mal verleihen die Insider-Portale die IT-Awards, nach zwei virtuellen Events wieder im Rahmen einer Abendgala. (Bild: Vogel IT-Medien)
    In eigener Sache – Gala der IT-Awards 2022
    Platin, Gold, Silber – heute Abend gibt es die IT-Awards
  • Infrastruktur
    Aktuelle Beiträge aus "Infrastruktur"
    Das Internet der medizinischen Dinge widmet sich neben der Datenmessung auch der In-House-Lokalisierung von Krankenbetten oder Medizintechnikprodukten. (Bild: frei lizenziert)
    Daten als Lebensretter
    Die richtige Vernetzungsstrategie für das IoT im Gesundheitssystem
    Neo4j lud nach München zum GraphSummit. (Bild: Rüdiger)
    Nachbericht GraphSummit 2023 in München
    Neo4j vertikalisiert den deutschen Vertrieb
    Neuartige Workloads wie Künstliche Intelligenz benötigen neue Speicherlösungen. (Bild: frei lizenziert)
    Neue Anforderungen an die Storage-Infrastruktur
    KI-Workloads verändern die Rechenzentren
    Professor Jens Dittrich (re.) und Doktorand Joris Nix wollen hocheffiziente Indexstrukturen „züchten“. (Bild: Philipp Zapf-Schramm, SIC)
    „Zucht“ extrem schneller Datenbanken
    Forscher wollen den Turbo für Big Data einlegen
  • Data Sourcing
    Aktuelle Beiträge aus "Data Sourcing"
    Mit der Übernahme von Okera erwirbt Databricks eine KI-zentrierte Governance-Lösung. (Bild: Okera)
    KI-zentrierter Ansatz für die Data Governance
    Databricks will Okera übernehmen
    Der Autor: Franz Kögl ist Vorstand bei IntraFind in München, einem Spezialisten für Enterprise Search und KI (Bild: TinoPix Photography)
    Kommentar von Franz Kögl, IntraFind
    Welche sensiblen Daten haben wir denn überhaupt?
    Wie wirkt sich sich die Nutzung von Daten-Streaming auf Unternehmen aus? Dieser Frage sind Confluent und der Marktforscher Freeform Dynamics in einer Studie nachgegangen. (Bild: pingingz - stock.adobe.com)
    Studie von Confluent
    Daten-Streaming ist Schlüsseltechnologie für den Unternehmenserfolg
    Precisely hat die Data Integrity Suite mit einem neuen Datenqualitätsservice versehen, außerdem sei die Benutzererfahrung nun kataloggesteuert und leistungsfähiger. (Bild: Precisely)
    Vertrauenswürdige Daten aus hybriden Umgebungen
    Precisely erweitert seine Data Integrity Suite
  • Analytics
    Aktuelle Beiträge aus "Analytics"
    Gartner nennt die Top 10 der aktuellen Trends für Data und Analytics. (Bild: © – zobaair – stock.adobe.com)
    Orientierungshilfe für Führungskräfte
    Data und Analytics – die Top-10-Trends für 2023
    Wie wirkt sich sich die Nutzung von Daten-Streaming auf Unternehmen aus? Dieser Frage sind Confluent und der Marktforscher Freeform Dynamics in einer Studie nachgegangen. (Bild: pingingz - stock.adobe.com)
    Studie von Confluent
    Daten-Streaming ist Schlüsseltechnologie für den Unternehmenserfolg
    Der Autor: Manish Devgan ist Chief Product Officer von Hazelcast (Bild: Hazelcast)
    Kommentar von Manish Devgan, Hazelcast
    Stream-Verarbeitung für eine bessere Kundenbindung
    Der aktuelle "BARC Score" für das Segment Enterprise-BI und Analytics ist ab sofort erhältlich. (Bild: BARC)
    Aktueller „BARC Score“ veröffentlicht
    Hohe Dynamik im Markt für Enterprise-BI- und Analytics-Plattformen
  • Best Practices
    Aktuelle Beiträge aus "Best Practices"
    Der Autor: Dmitry Baikov ist Team/Tech Data Science Lead bei DataArt  (Bild: DataArt)
    Kommentar von Dmitry Baykov, DataArt
    ML in Höchstgeschwindigkeit – prädiktives Wartungssystem in vier Monaten
    Die vier anwesenden Finalisten des Start-up Awards für Analytics und Datenmanagement 2023 nehmen ihre Auszeichnungen entgegen. (Bild: BARC)
    Start-up Award für Analytics und Datenmanagement 2023
    KI-Anwendung aus Deutschland gewinnt Start-up Award
    Datenanalysen können helfen, die Herausforderungen der Energiewende besser zu meistern. (Bild: j-mel - stock.adobe.com)
    Datenanalysen für die Energiewende
    Data Analytics im Energiesektor und im Klimaschutz
    PERI stattet die Schalungselemente unter anderem mit Low Cost Trackern aus. Diese sind wasserdicht und stoßfest und übermitteln über Mobilfunk ihre Position an die Cloud. (Bild: achim reissner)
    IoT-Revolution im Bauwesen
    IoT-gestützte Baustellenoptimierung durch PERI SE
  • Industrie 4.0
    Aktuelle Beiträge aus "Industrie 4.0"
    Der Autor: Dmitry Baikov ist Team/Tech Data Science Lead bei DataArt  (Bild: DataArt)
    Kommentar von Dmitry Baykov, DataArt
    ML in Höchstgeschwindigkeit – prädiktives Wartungssystem in vier Monaten
    Künstliche Intelligenz in der gesamten Fertigung: Im europäischen Forschungsprojekt AIMS5.0 untersuchen Industrie und Forschungsinstitute, wie mit KI mehr Nachhaltigkeit in der Fertigung möglich ist. (Bild: Gerd Altmann)
    Industrie 5.0
    Mit Künstlicher Intelligenz mehr Nachhaltigkeit in der Fertigung
    Die Autoren des Diskussionspapiers laden dazu ein, das vorgestellte Konzept weiter zu verfeinern und zu verbessern.  (Bild: Alexander Limbach - stock.adobe.com)
    Industrie 4.0
    Verbände veröffentlichen Diskussionspapier über industrielle Interoperabilität
    PERI stattet die Schalungselemente unter anderem mit Low Cost Trackern aus. Diese sind wasserdicht und stoßfest und übermitteln über Mobilfunk ihre Position an die Cloud. (Bild: achim reissner)
    IoT-Revolution im Bauwesen
    IoT-gestützte Baustellenoptimierung durch PERI SE
  • Recht & Sicherheit
    Aktuelle Beiträge aus "Recht & Sicherheit"
    XPLM-Geschäftsführer Charly Wachtel (Bild: XPLM)
    „Industrie-Studie 2023“ von XPLM
    Daten-Richtlinien werden oftmals ignoriert
    Im Bezug auf die Regulierung von ChatGPT sahen einige Kommentierende (wieder einmal) den Datenschutz als Verhinderer, diesmal für künstliche Intelligenz (KI). Dabei ist das Ziel der Datenschützer KI und Datenschutz in Einklang zu bringen. (Bild: 3dkombinat - stock.adobe.com)
    DSGVO und künstliche Intelligenz
    Verhindert der Datenschutz eine erfolgreiche KI?
    Der Autor: Franz Kögl ist Vorstand bei IntraFind in München, einem Spezialisten für Enterprise Search und KI (Bild: TinoPix Photography)
    Kommentar von Franz Kögl, IntraFind
    Welche sensiblen Daten haben wir denn überhaupt?
    Verbindliche Regeln für eine KI: Damit ein KI-System vertrauenswürdig ist, müssen Regeln aufgestellt werden.  (Bild: Gerd Altmann)
    Künstliche Intelligenz
    Es braucht Regeln für eine vertrauenswürdige KI
  • Künstliche Intelligenz
    Aktuelle Beiträge aus "Künstliche Intelligenz"
    Wer will eine Business-App in wenigen Minuten, ohne viel Aufwand und ohne große IT-Kenntnisse erstellen? Diejenigen sollten sich den Smapifier von Smapone anschauen – eine auf KI und No Code basierende Möglichkeit, das zu schaffen (Symbolbild). (Bild: Smapone)
    Apps in Minuten
    Erster „No Code“-Prototyp für KI-basierten App-Generator vorgestellt
    Xaynia basiere auf kleinen Sprachmodellen, die so effizient seien, dass sie auch auf einem Smartphone laufen können. (Bild: Xayn)
    Kleine Sprachmodelle für hohe Energieeffizienz
    Xayn präsentiert Such- und Empfehlungs-KI Xaynia
    „Es ist sinnvoll, zwischen KI-Systemen zu unterscheiden“, sagt Viacheslav Gromov, Gründer und Geschäftsführer des Embedded-KI-Anbieters AITAD. (Bild: AITAD)
    Verbot von Künstlicher Intelligenz
    KI ist nicht KI – warum eine Unterscheidung sinnvoll ist
    Im Bezug auf die Regulierung von ChatGPT sahen einige Kommentierende (wieder einmal) den Datenschutz als Verhinderer, diesmal für künstliche Intelligenz (KI). Dabei ist das Ziel der Datenschützer KI und Datenschutz in Einklang zu bringen. (Bild: 3dkombinat - stock.adobe.com)
    DSGVO und künstliche Intelligenz
    Verhindert der Datenschutz eine erfolgreiche KI?
  • Grundlagen
    Aktuelle Beiträge aus "Grundlagen"
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist DALL-E?
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist Generative AI?
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist Prompt Engineering?
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist Amazon Bedrock?
  • Anbieter
  • Bilder
  • eBooks
  • CIO Briefing
  • Akademie
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
logo-light-png-kopie (www.sinequa.com)

Sinequa

https://www.sinequa.com/
  • Aktuelles
  • Whitepaper
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Videos

Nachrichten | 10.05.2023

KI-Anwendungen für das Management von Produktlebenszyklen: Sinequa auf der PTC LiveWorx 2023

Nachrichten | 28.03.2023

Sinequa bringt generative KI mit ChatGPT an den digitalen Arbeitsplatz

Nachrichten | 16.03.2023

Alexandre Bilger und Ulf Zetterberg leiten Sinequa gemeinsam

Nachrichten | 01.02.2023

Enterprise Search aus der Cloud von Sinequa

Nachrichten | 15.12.2022

Sinequa abermals Leader im 2022 Gartner® Magic Quadrant™ for Insight Engines

Nachrichten | 16.11.2022

Sinequa ernennt Marlo Green zum Global Head of Human Resources

Nachrichten | 25.10.2022

Sinequa gewinnt Wendy Lurrie als Chief Marketing Officer

Nachrichten | 18.10.2022

Sinequa und adesso werden Technologiepartner im Bereich Enterprise Search

Nachrichten | 05.10.2022

Saint Gobain Distribution Bâtiment France vertraut auf Enterprise Search-Lösung Sinequa

Nachrichten | 18.08.2022

Sinequa-Studie: IT-Führungskräfte besorgt über Wissensverlust durch Personalfluktuation

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Folgen Sie uns auf:

Impressum & Kontakt Cookie-Manager Datenschutz ANB Hilfe Mediadaten Kundencenter Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite