Demonstration auf der AI.BAY Senswork nutzt KI zur Qualitätsprüfung

Von Martin Hensel Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Der Machine-Vision-Experte Senswork wird auf der kommenden Fachkonferenz AI.BAY seine KI-basierte Lösung zur Qualitätsprüfung in der industriellen Fertigung präsentieren.

Mit einem kamerabasierten Demonstrator zeigt Senswork auf der AI.BAY 2023 das Potenzial von KI bei der Qualitätssicherung von Knäckebrot.
Mit einem kamerabasierten Demonstrator zeigt Senswork auf der AI.BAY 2023 das Potenzial von KI bei der Qualitätssicherung von Knäckebrot.
(Bild: Senswork)

Die Konferenz „Bavarian International Conference on AI“ (AI.BAY) findet am 23. und 24. Februar in München statt. In diesem Rahmen wird Senswork demonstrieren, welches Potenzial KI in industriellen Bildverarbeitungsanwendungen schon heute hat. Zudem will das Unternehmen künftige Entwicklungen aufzeigen. Besucher der Konferenz können am Stand des Unternehmens live erleben, wie Produkte aus der Fertigung mittels KI identifiziert und bewertet werden.

Komplizierte Prüfaufgaben realisieren

Der Senswork-Demonstrator gibt einen Einblick in die praktische Anwendung von derartigen KI-Anwendungen. Gezeigt werden Objektidentifikation, Lokalisierung und Homogenitätsverteilung anhand von Knäckebrot und Dübeln. Lernen, Auswerten und Visualisieren erfolgt über Neuralyze Desk, eine Vision-AI-Software für industrielle Anwendungen.

Die Lösung ist in der Lage, auch unvorhersehbare Eigenschaften oder Situationen erfolgreich auszuwerten. Dabei kann es sich zum Beispiel um unterschiedlich gebräunte Körner oder übereinanderliegende Dübel handeln. Bislang nur schwer oder nicht lösbare Prüfaufgaben lassen sich somit per KI erfolgreich realisieren. Mögliche Einsatzgebiete für diese Technologie sind in allen fertigungsnahen Branchen zu finden.

„Insbesondere bei Objekten mit einer großen Merkmals-Bandbreite oder natürlichen Formvariationen, wie es bei Lebensmitteln und Pflanzen häufig der Fall ist, ist KI der Königsweg“, erklärt Markus Schatzl, Leiter des Innovation Lab in München. Dies gelte insbesondere für Objekte mit einer großen Merkmalsbandbreite oder natürliche Formvariationen, etwa Lebensmittel oder Pflanzen.

Fachkonferenz im Deutschen Museum

Die Fachkonferenz AI.BAY findet im Deutschen Museum in München statt. Als hybride Veranstaltung können Interessenten entweder in Präsenz oder online über die entsprechende Event-Plattform teilnehmen. Die Agenda und weiterführende Informationen sind auf der Website der Konferenz zu finden.

(ID:49055389)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung