BARC veröffentlicht BI Survey 17 Self-Service und Empowerment bei BI im Fokus

Autor / Redakteur: Martin Hensel / Nico Litzel |

Das Business Application Research Center (BARC) hat mit dem BI Survey 17 seine jährliche Umfrage unter Anwendern von Business-Intelligence-Anwendern veröffentlicht.

Anbieter zum Thema

Die BARC BI Survey 17 zeigt aktuelle Trends rund um Business Intelligence auf.
Die BARC BI Survey 17 zeigt aktuelle Trends rund um Business Intelligence auf.
(Bild: BARC)

Laut den Experten ist nach wie vor ein Trend in Richtung Self-Service und Empowerment von Fachanwendern zu beobachten. Auch Data Discovery zählt zu den dominierenden Themen in diesem Jahr. Der Bereich Collaboration gewinnt 2017 stark an Bedeutung und stellt den derzeit am stärksten wachsenden Trend im BI-Umfeld dar. „Die stark verbreitete Nutzung von sozialen Netzwerken und Instant Messaging im Bereich Personal Computing hat sich hier bemerkbar gemacht“, erklärt BARC-Gründer Dr. Carsten Bange. „Diese Dienste haben erstmals gezeigt, wie effektiv Menschen auf solchen Plattformen zusammenarbeiten können und haben somit die Entwicklung kollaborativer BI-Funktionen direkt beeinflusst. Zudem ist der Anteil der Mitarbeiter, die BI-Produkte innerhalb von Unternehmen einsetzen, in den letzten Jahren stetig gestiegen, was das Thema effektive Zusammenarbeit umso bedeutsamer macht“, ergänzt er.

Fehleinschätzungen aufgedeckt

Die Umfrage vergleicht zudem den Nutzungsgrad aktueller BI-Trends mit dem geschätzten Implementierungsniveau. Dabei zeigt sich, dass Enwicklungen wie Mobile BI, Cloud BI, Embedded BI und Geo-Analyse nicht so stark verbreitet sind, wie es Nutzungsstatistiken nahelegen. Im Gegensatz dazu ist die Datenaufbereitung (Data Preparation) ein anwendergetriebener Trend. Vielen Anbietern ist gar nicht bewusst, in welchem Ausmaß dieses Thema Bedeutung für Fachanwender hat. Zu den am häufigsten evaluierten BI-Anbietern zählen Qlik, Tableau und Microsoft. Allerdings gaben nur 52 Prozent der befragten BI-Anwender an, die von ihnen genutzte Lösung auf jeden Fall weiterempfehlen zu wollen. Grundsätzlich sind Nutzer von Produkten kleinerer, spezialisierter Anbieter zufriedener und weisen höhere Weiterempfehlungsraten auf.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:44963847)