Vernetzung von Millionen von Bausteinen Satellitengestützter LoRa-Dienst für das Internet of Things

Von Bernhard Lück |

Anbieter zum Thema

EchoStar Mobile startet sein satellitengestütztes LoRa-Early-Adopter-Programm. Dies, so der Anbieter, setze massive IoT-Fähigkeiten in ganz Europa frei, denn die Kombination aus S-Band-Satellitendienst und LoRa-Protokoll eröffne neue Möglichkeiten für die mobile und dezentrale Vernetzung.

EchoStar Mobile bietet ein europaweites LoRaWAN-kompatibles Echtzeitnetzwerk via Satellit an.
EchoStar Mobile bietet ein europaweites LoRaWAN-kompatibles Echtzeitnetzwerk via Satellit an.
(Bild: © – NicoElNino – stock.adobe.com)

Im Rahmen des Early-Adopter-Programms, so EchoStar Mobile, werden Teilnehmer aus Bereichen wie Transport und Logistik, Landwirtschaft, Öl und Gas sowie Versorgungsunternehmen eine satellitengestützte Konnektivitätslösung testen, die das Low-Power-Protokoll LoRa (Long Range) für die Vernetzung von „Dingen“ mit dem Internet nutzt.

Telemaco Melia, Vice President und General Manager von EchoStar Mobile, erklärt: „LoRa-Konnektivität macht heute 45 Prozent der globalen IoT-Netzwerke aus. Sie eignet sich perfekt für die Verbindung von ,Dingen' mit geringem Stromverbrauch, doch ihre Abhängigkeit von terrestrischer Konnektivität schränkt ihren Nutzen ein. Die EchoStar-Mobile-Lösung ersetzt Glasfaser und Kabel durch Satellitenkonnektivität und ist der erste bidirektionale LoRa-Dienst in Echtzeit mit Mobil- und Remote-Funktionen. Unser Programm ermöglicht eine schnellere Einführung des massiven IoT und umfasst bereits mehr als 10.000 Bausteine, wobei der Dienst allein in Europa auf Millionen von Bausteinen skaliert werden soll.“

Das LoRa-Protokoll ist ein stromsparendes Netzwerkprotokoll und ideal für die Vernetzung batteriebetriebener Bausteine geeignet. Bisher sei sein Einsatz jedoch auf den Empfang von Daten von stationären Bausteinen in Gebieten mit terrestrischer Anbindung beschränkt gewesen. Die Lösung von EchoStar Mobile mache es nun möglich, dass sich Sensoren in Echtzeit frei bewegen können, während sie Informationen senden und empfangen. Die Lösung nutze das lizenzierte S-Band-Spektrum des Unternehmens und die Kapazität des geostationären EchoStar-XXI-Satelliten mithilfe eines LoRa-fähigen Moduls, das sich leicht in IoT-Bausteine integrieren lasse. Das Modul sei kompatibel mit terrestrischen ISM-Band-LoRaWAN-Netzwerken und enthalte den kompakten LR1120-Chipsatz von Semtech. Dank dieses Chipsatzes sei das Modul in hohem Maße portabel und könne überall innerhalb der Satellitenausleuchtung arbeiten, die sich über den europäischen Kontinent erstreckt.

Telemaco Melia fährt fort: „Big Data ist die neue Währung in einer Welt, die sich immer schneller verändert. Die schnelle Erfassung, Verarbeitung und Verwaltung von Daten ist für die Optimierung industrieller Prozesse und die Veränderung der Gesellschaft durch Innovation von entscheidender Bedeutung, etwa durch die Unterstützung der breiteren Entwicklung intelligenter Städte oder die Umstellung auf erneuerbare Energien. Wer das Potenzial des Internet der Dinge voll ausschöpfen will, muss auf die Daten von Tausenden von Maschinen, Fabriken oder Vertriebseinrichtungen zugreifen können – egal wie weit entfernt sie sich befinden – und sie an einen zentralen Punkt zur Analyse und Auswertung bringen. Mit dem satellitengestützten LoRa-Netz von EchoStar Mobile kann die Industrie das IoT auf innovative Weise nutzen und so ihre Abläufe verändern.“

Das EchoStar Mobile LoRa Early Adopter Programm soll bis 2022 laufen. Die kommerzielle Verfügbarkeit sei für Ende des Jahres geplant.

Das Whitepaper „Satellite based LoRa unlocks Europe-wide IoT“ untersucht Anwendungsfälle. Zudem werde aufgezeigt, wie weltraumgestützte Konnektivität zur Rationalisierung, Automatisierung und Verbesserung von IoT-Netzwerken beitragen könne.

(ID:48410130)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung