Der Analytics- und KI-Spezialist SAS will künftig Unternehmen auf der „letzten Meile“ bei der Einführung von Analytics-Projekten unterstützen. Ein neues Angebot bündelt die dafür notwendigen Lösungen, Services und Trainings.
SAS hilft Unternehmenskunden verstärkt auf den letzten Schritten von Analytics-Implementierungen.
(Bild: SAS)
Ziel des Angebots ist es, die größten Hürden rund um die Operationalisierung analytischer Modelle zu beseitigen. Sie kosten Unternehmen in dieser Phase der Umsetzung oftmals viel Zeit und Geld. SAS setzt bei der Unterstützung auf seinen kollaborativen ModelOps-Ansatz: Hierbei wird der SAS Model Manager mit Software und Services gebündelt. Die Kombination soll Management, Operationalisierung, Monitoring, Training und Governance analytischer Modelle vereinfachen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Modelle von SAS oder aus offenen Quellen stammen.
Auf die jeweilige Situation zugeschnittene Consulting-Services helfen ebenfalls bei der Umsetzung. Zusätzlich steht mit dem „ModelOps Health Check Assessment“ ein Service bereit, der Unternehmen unabhängig von ihrer eingesetzten Software bei der Selbsteinschätzung und optimalen Implementierung unterstützt. Im Zusammenspiel sollen diese Maßnahmen dafür sorgen, dass analytische Modelle den Sprung vom Data Science Lab in die produktive IT schaffen. Dies schließt auch regelmäßige Updates, Anpassung und Skalierung mit ein. Zudem erhalten Kunden Einblicke in die Performance ihrer wichtigsten Modelle.
Handbuch angekündigt
SAS kündigte zum Jahresende zudem ein ModelOps Handbook an. Es soll Unternehmen Best Practices an die Hand geben, um ihren Analytics Lifecycle technologieunabhängig auf den Weg zu bringen. Das Handbuch widmet sich besonders der Zusammenarbeit und Prozessen, die den Übergang von der Entwicklung hin zur Implementierung einfacher gestalten.
Detaillierte Informationen zu den Services von SAS und dem Model Manager sind auf der Website des Anbieters zu finden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.