Analytics Experience 2017 SAS-Event rund um digitale Unternehmensführung
Am 17. und 18. Oktober findet in Amsterdam die SAS Analytics Experience 2017 statt. Der Kongress dreht sich diesmal unter anderem um Datenanalyse und Datenschutz im Zeichen der digitalen Wirtschaft.
Anbieter zum Thema

Auf dem internationalen Kongress treffen sich Experten, Vordenker und Unternehmensvertreter. Sie zeigen, wie sie Analytics zur Verbesserung der Kundenbeziehung, der Betrugsbekämpfung sowie zum Risikomanagement und der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse nutzen. Außerdem werden neue Entwicklungen wie etwa Machine Learning, KI, das Internet der Dinge oder die kommende EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) diskutiert.
Als Keynote-Sprecher konnten neben SAS-CEO Jim Goodnight auch Leonard Doyle (UN Migration Agency), die Mathematikerin Hannah Fry (University College London), Ajay Agrawal (Creative Destruction Lab, University of Toronto) und Tom Davenport (International Institute for Analytics, Babson College Boston) gewonnen werden. Weitere Praxiserfahrungen steuern unter anderem die Barclays Bank, die Erste Group Bank, der Versicherer Interamerican sowie der finnische Baumaschinenhersteller Konecranes und das Österreichische Bundesministerium für Finanzen bei.
SAS veröffentlicht Studienergebnisse
SAS wird im Rahmen der Veranstaltung auch die Ergebnisse einer internationalen und branchenübergreifenden Umfrage vorstellen. Die Erhebung zeigt, wie Unternehmen beim Thema KI aufgestellt sind. Abgefragt wurde unter anderem, welches Potenzial die Firmen in KI sehen und inwieweit dieses bereits ausgeschöpft wird. Zudem gaben die Teilnehmer eine Einschätzung ab, bis zu welchem Grad Data-Science-Expertise oder Data-Science-Plattformen in ihren Unternehmen vorhanden sind.
Der Kongress wird am 17. Oktober im Amsterdamer Mövenpick City Centre eröffnet. Detaillierte Informationen und eine Anmeldemöglichkeit sind auf der SAS-Homepage zu finden.
(ID:44884044)