Ab sofort sind die Analysesoftware JMP und ihre erweiterte Variante JMP Pro in Version 16 verfügbar. Die aktuelle Fassung verbessert unter anderem Modell-Screening, Automatisierung und Textanalyse.
Heliatek aus Dresden hat eine organische Solarfolie entwickelt, die sich zum Beispiel auch an vertikalen Flächen anbringen lässt. Den sicheren Betrieb überwacht Heliatek mit Technologie von JMP.
(Bild: Innogy)
Laut SAS stellt die neue Version Wissenschaftlern, Ingenieuren und Analysten noch bessere Prognosemethoden zur Verfügung. Das umfasst auch präzisere statistische Modelle. Konkret wurde JMP um Qualitätsregelkarten-Warnung in JMP Live erweitert, was die Produktionsüberwachung und die Einordnung von Prozessproblemen ermöglicht. Aktionsaufzeichnungen und erweiterte Logs zur Erfassung von Analyseaktivitäten und zur Erstellung wiederholbarer Arbeitsabläufe sind nun ebenfalls vorhanden. SAS hat außerdem die „Grafik erstellen“-Funktion optimiert und den Stichprobengrößen-Explorer um die interaktive Untersuchung von Potenz, Stichprobengröße und Fehlerspanne bei der Versuchsplanung ausgebaut.
Änderungen in JMP Pro
In JMP Pro 16 lässt sich nun anhand von Modell-Screening das jeweils am besten für die Fragestellung geeignete Modell ermitteln. Verbesserte Strukturgleichungsmodelle mit neuen Messungen und Visualisierungen sind ebenso an Bord wie Tastenkombinationen für Modelle und interaktive Modellgleichungen. In der aktuellen Version sind nun Analysen von Nachweisgrenzen möglich, was unter anderem die Angabe von Ober- und Untergrenzen beim Nachweis von Zielgrößen vereinfacht. Über Begriffsauswahl und Stimmungsanalyse im Text-Explorer sind nun bessere Einblicke in Kundenumfragen und Feedback möglich.
„JMP macht Analysearbeiten effizienter, indem es sich die Informationen merkt, die man eingibt“, erklärt John Sall, Mitgründer und Executive Vice President von SAS. „Man kann Analysen interaktiv durchführen und ein Skript nutzen, das sämtliche Transaktionen abbildet“, ergänzt er.
Eine 30-Tage-Testversion von JMP steht auf der entsprechenden Website zum Download bereit.
(ID:47316444)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.