Update für Analysesoftware SAS aktualisiert JMP und JMP Pro auf Version 16

Von Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Ab sofort sind die Analysesoftware JMP und ihre erweiterte Variante JMP Pro in Version 16 verfügbar. Die aktuelle Fassung verbessert unter anderem Modell-Screening, Automatisierung und Textanalyse.

Heliatek aus Dresden hat eine organische Solarfolie entwickelt, die sich zum Beispiel auch an vertikalen Flächen anbringen lässt. Den sicheren Betrieb überwacht Heliatek mit Technologie von JMP.
Heliatek aus Dresden hat eine organische Solarfolie entwickelt, die sich zum Beispiel auch an vertikalen Flächen anbringen lässt. Den sicheren Betrieb überwacht Heliatek mit Technologie von JMP.
(Bild: Innogy)

Laut SAS stellt die neue Version Wissenschaftlern, Ingenieuren und Analysten noch bessere Prognosemethoden zur Verfügung. Das umfasst auch präzisere statistische Modelle. Konkret wurde JMP um Qualitätsregelkarten-Warnung in JMP Live erweitert, was die Produktionsüberwachung und die Einordnung von Prozessproblemen ermöglicht. Aktionsaufzeichnungen und erweiterte Logs zur Erfassung von Analyseaktivitäten und zur Erstellung wiederholbarer Arbeitsabläufe sind nun ebenfalls vorhanden. SAS hat außerdem die „Grafik erstellen“-Funktion optimiert und den Stichprobengrößen-Explorer um die interaktive Untersuchung von Potenz, Stichprobengröße und Fehlerspanne bei der Versuchsplanung ausgebaut.

Änderungen in JMP Pro

In JMP Pro 16 lässt sich nun anhand von Modell-Screening das jeweils am besten für die Fragestellung geeignete Modell ermitteln. Verbesserte Strukturgleichungsmodelle mit neuen Messungen und Visualisierungen sind ebenso an Bord wie Tastenkombinationen für Modelle und interaktive Modellgleichungen. In der aktuellen Version sind nun Analysen von Nachweisgrenzen möglich, was unter anderem die Angabe von Ober- und Untergrenzen beim Nachweis von Zielgrößen vereinfacht. Über Begriffsauswahl und Stimmungsanalyse im Text-Explorer sind nun bessere Einblicke in Kundenumfragen und Feedback möglich.

„JMP macht Analysearbeiten effizienter, indem es sich die Informationen merkt, die man eingibt“, erklärt John Sall, Mitgründer und Executive Vice President von SAS. „Man kann Analysen interaktiv durchführen und ein Skript nutzen, das sämtliche Transaktionen abbildet“, ergänzt er.

Eine 30-Tage-Testversion von JMP steht auf der entsprechenden Website zum Download bereit.

(ID:47316444)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung