Am 8. März feiern wir den Weltfrauentag. Auf den meisten Konferenzen rund um das Internet der Dinge herrscht aber ein klarer Männerüberschuss. Dabei gibt es genügend Beispiele für Frauen, die sich mit Industrie 4.0 und IoT beschäftigen und Expertinnen auf ihrem Gebiet sind. In un...
lesenAls Teil der „Hyperledger“-Community erweitert SAP sein Applikationsportfolio und das „Ariba“-Netzwerk mit neuen Funktionen für die Transformation globaler Supply Chains. Durch die Anwendung des Blockchain-Prinzips auf seine Cloud-basierten Applikationen und sein Business-Netzwer...
lesenDie vernetzte Produktion, die Digitalisierung der Geschäftsprozesse, kurz Industrie 4.0, beschäftigt die Industrie schon seit Jahren. Cloud Computing und Big-Data-Analysen sind in vielen Unternehmen etablierte Stützpfeiler der Digitalisierung. In letzter Zeit macht allerdings ein...
lesenIndustrie 4.0 beschäftigt die Industrie schon seit Jahren. Cloud Computing und Big-Data-Analysen sind in vielen Unternehmen etablierte Stützpfeiler der Digitalisierung. In letzter Zeit macht allerdings ein neuer, hochspannender Aspekt von Industrie 4.0 von sich reden, der bisher ...
lesenDie vernetzte Produktion, die Digitalisierung der Geschäftsprozesse, kurz Industrie 4.0, beschäftigt die Industrie schon seit Jahren. Cloud Computing und Big-Data-Analysen sind in vielen Unternehmen etablierte Stützpfeiler der Digitalisierung. In letzter Zeit macht allerdings ein...
lesenAm 8. März feiern wir den Weltfrauentag. Auf den meisten Konferenzen rund um das Internet der Dinge herrscht aber ein klarer Männerüberschuss. Dabei gibt es genügend Beispiele für Frauen, die sich mit Industrie 4.0 und IoT beschäftigen und Expertinnen auf ihrem Gebiet sind. In u...
lesenAm 8. März wird der Weltfrauentag begangen. Auf den meisten IoT-Konferenzen herrscht aber ein klarer Männerüberschuss. Dabei gibt es zahlreiche Frauen, die sich mit Industrie 4.0 und IoT beschäftigen und Expertinnen auf ihrem Gebiet sind. In unserer Bildergalerie stellen wir die...
lesenAm 8. März feiern wir den Weltfrauentag. Auf den meisten Konferenzen rund um das Internet der Dinge herrscht aber ein klarer Männerüberschuss. Dabei gibt es genügend Beispiele für Frauen, die sich mit Industrie 4.0 und IoT beschäftigen und Expertinnen auf ihrem Gebiet sind. In un...
lesenIm Gespräch erklärt Susanne Diehm, Leiterin Public Services & Healthcare und Mitglied der Geschäftsleitung bei SAP, weshalb deutsche Verwaltungen und Krankenhäuser ihr Silo-Denken hinter sich lassen sollten.
lesenEine Vorreiterrolle sollen dabei zwei saarländische Schulen übernehmen. Die Schulen haben sich heute anlässlich des 10. Nationalen IT-Gipfels der Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, Bundesministerin Prof. Dr. Johanna Wanka und Staatssekretärin Cornelia Quennet-Thielen...
lesen