Wave für Big-Data-Analysen aus der Cloud Salesforce überbrückt „letzte Meile“ mit Cloudera
Vor etwa einem halben Jahr kündigte Salesforce mit Wave seine Analyseplattform in der Cloud an. Durch Partnerschaften mit Big-Data-Spezialisten wie Cloudera will man das Problem der „letzten Meile“ bei riesigen Datenmengen lösen.
Anbieter zum Thema

Im Zuge der Partnerschaft erhalten Vertriebs- und Servicekunden von Cloudera eine einfache Möglichkeit, mithilfe der Cloud-Lösungen von Salesforce einen Blick auf Business-Probleme zu werfen. Umgekehrt können Kunden, die Salesforce CRM einsetzen, nun Cloudera zum Datenmanagement nutzen.
Riesige Datenmengen
Salesforce-Manager Keith Bigelow erklärte in einem Beitrag für Forbes, dass Unternehmen bereits 2020 mehr als 44 Billionen Gigabyte an Daten zur Verfügung stehen, wenn sich das Datenvolumen weiterhin jedes Jahr verdoppelt. Laut Salesforce werden Firmen bereits Probleme haben, auch nur ein Prozent von dieser Datenmenge zu analysieren.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:43446557)