Mit Qlik Sense können Anwender Visualisierungen, Dashboards und interaktive Reports von jedem Gerät aus erstellen. Dabei soll ein breites Nutzerspektrum von Business-Usern bis zu Entwicklern angesprochen werden.
Qlik stellt mit Qlik Sense sein neues Visualisierungs- und Discovery-Produkt vor.
(Qlik)
Qlik Sense setzt unter anderem auf die patentierte Data Indexing Engine. Sie ermöglicht Anwendern, uneingeschränkt personalisierte Datenanalysen zu erstellen, nach Beziehungen in Daten zu suchen, versteckte Verbindungen aufzudecken und damit neue Erkenntnisse zu gewinnen. Die Lösung ist für unterschiedliche Nutzergruppen geeignet: So können beispielsweise Business-Anwender intuitiv Analysen erstellen, Entwickler neue Möglichkeiten ausnutzen und IT-Abteilungen zentrale Steuerungsoptionen für Administration und Governance realisieren.
Einfach und intuitiv
Für die einfache Bedienung sorgt eine Drag-and-Drop-Oberfläche. Zudem gibt es weder vordefinierte Analysepfade noch vorformulierte Fragen, um den Nutzer nicht einzuschränken. Eine Smart-Search-Funktion startet die Analyse nach der Eingabe von Begriffen oder Zahlen in ein Suchfeld. Arbeitsgruppen können auf verschiedenen Endgeräten gemeinsam an Projekten arbeiten und Einsichten teilen. Dank Enterprise-Class-Governance und –Security ist zentralisierte Administration möglich. Dazu zählen beispielsweise einfache Lizenzvergabe und Nutzungsüberwachung sowie die Möglichkeit, Sicherheitsanforderungen auf Unternehmensebene flexibel anzupassen und granulare Kontrollmechanismen einzurichten. Offene Schnittstellen ermöglichen die Einbindung in Webseiten und benutzerdefinierte Anwendungen.
Qlik Sense ist ab sofort verfügbar. Der Anbieter hat zudem ein neues, Token-basiertes Lizenzmodell vorgestellt, das unter anderem einfacheres Lizenzmanagement und flexiblere Einsatzmöglichkeiten bieten soll.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.