Kooperation Pyramid Analytics bereichert MS Power BI Desktop

Anbieter zum Thema

Eine Kooperation zwischen Pyramid Analytics und Microsoft ermöglicht es Unternehmen, ihre Business-Intelligence-Aktivitäten zu skalieren, die Nutzung im Unternehmen auszubauen und Content über alle Organisationsebenen hinweg zu teilen.

Nutzer von Microsoft Power BI  können auf Basis der Pyramid-Plattform mit anderen Nutzern Cloud-basiert zusammenarbeiten.
Nutzer von Microsoft Power BI können auf Basis der Pyramid-Plattform mit anderen Nutzern Cloud-basiert zusammenarbeiten.
(Bild: Pyramid Analytics)

Pyramid Analytics ist ein in Amsterdam beheimatetes Unternehmen, das mit BI Office eine webbasierte Business Analytics Suite geschaffen hat. Ihre bereits bestehende Zusammenarbeit wollen Pyramid und Microsoft im Rahmen einer jüngst beschlossenen Kooperation im Bereich Analytics-Lösungen jetzt weiter ausbauen.

Power BI in der Cloud

Als Ergebnis der Partnerschaft bietet Microsofts Power Bi Desktop seit dem 24. Juli eine Reihe neuer Funktionen, wie etwa die Möglichkeit, Daten von Power BI Desktop auf einem Pyramid Analytics Server zu veröffentlichen, was die Integration der beider Lösungen vereinfacht. Durch die Zusammenarbeit können Nutzer von Power BI Desktop ihre Daten ab jetzt wahlweise in einer lokalen Umgebung oder in einer private Cloud veröffentlichen und damit BI-Content auf breiter Ebene zur Bearbeitung freigeben.

Die Desktop-Ansicht von Pyramid und Power BI
Die Desktop-Ansicht von Pyramid und Power BI
(Bild: Pyramid Analytics)

Pyramid Analytics Platform

Pyramid Analytics bietet Unternehmen eine schlüsselfertige Analytics-Lösung, um Daten eigenständig zu analysieren und zu visualisieren. Darüber hinaus kann BI-Content über die Cloud mit anderen geteilt werden. Diese kontrollierte Bereitstellung von Content ermögliche relevante, kontextbezogene und gemeinschaftlich erarbeitete Analysen bei gleichzeitiger Gewährleistung von Datenintegrität und Datenschutz, so Pyramid.

Unternehmen könnten dadurch BI-Adoptionsprozesse ausweiten und skalieren, indem sie unternehmensweite Regeln für die Verbreitung und Nutzung von Analysen, Berichten, Datenmodellen und Business Logic aufstellen – sowohl für Führungskräfte im Management, als auch für CIOs, Datenanalysten, BI-Entwickler und IT-Profis bis hin zum gewöhnlichen Nutzer.

Die Pyramid-Plattform steht allen Mitarbeitern im Unternehmen zur Verfügung, egal auf welchem Level oder Endgerät und bietet Unternehmensangaben zufolge eine vollständige Funktionalität auch auf mobilen Endgeräten.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:43531891)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung