Vom 23. bis 25. November findet im italienischen Bologna das Pentaho Community Meeting 2018 statt. Die kostenlose Veranstaltung dient als zentrales Treffen für Pentaho-Anwender aus aller Welt.
Im November trifft sich die Anwendergemeinschaft von Pentaho in Bologna zum alljährlichen Community Meeting. Der Veranstalter IT-Novum sorgt bereits zum elften Mal für die Organisation der Konferenz. Unterstützung gibt es von Hitachi Vantara und der Pentaho User Group Italien.
Das Event dient vor allem dem Erfahrungs- und Ideenaustausch. Erwartet werden rund 300 Pentaho-User aus aller Welt. Als Referenten treten diesmal unter anderem Gabriele Thiede und Jan Janke vom CERN auf, die über den Einsatz von Pentaho in der Wissenschaftseinrichtung berichten. Weitere Vorträge halten der IoT-Evangelist Wael Elrifai und der Big-Data-Experte Issam Hijazi von Hitachi Vantara. Insgesamt werden 20 Vorträge in zwei Tracks gehalten, die sich um technische Hintergründe und Geschäftsimplementierungen drehen.
Programm und Anmeldung
Das Pentaho Community Meeting beginnt am Freitagabend mit gemeinsamen Kennenlernen und einem Hackathon. Am Samstag folgt das Vortragsprogramm und am Sonntag dann der Abschluss der Veranstaltung mit einer Community-Aktion. Wer selbst etwas beitragen will, kann dies noch im Rahmen eines „Call for Papers“ tun: Vortragsvorschläge nimmt Jens Bleuel von IT-Novum unter Angabe des Vortragsthemas und einer Beschreibung noch bis 30. September entgegen.
Die Teilnahme am Event ist kostenlos. Es wird aber um eine verbindliche Anmeldung über die IT-Novum-Website gebeten. Dort sind auch das detaillierte Programm sowie Informationen zu Anreise und Unterkünften zu finden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.