M2M-Kommunikation Open Data Transfer als One-Stop-Lösung
Um seinen Kunden den offenen Datenverkehr mittels OPC UA so einfach wie möglich zu machen, hat das finnische Softwarehaus Prosys OPC ein benutzerfreundliches Servicepaket zusammengestellt.
Anbieter zum Thema

Der finnische IoT-Softwarespezialist Prosys OPC hat für seine Kunden aus diversen OPC-UA-Produkten, die zur Vereinfachung des offenen Datentransfers eingesetzt werden, ein Komplettpaket geschnürt. Die OPC-UA-Technologie entspricht der von der deutschen Industrie eingesetzten Referenzarchitektur Industrie 4.0 und gewährleistet eine sichere Datenübertragung in allen Nutzerumgebungen und Netzwerken.
OPC-UA-Standard verbindet Produkte verschiedener Hersteller
Der als Kerntechnologie des industriellen Internets geltende OPC-UA-Standard für den offenen Datentransfer ermöglicht es, die Produkte und Systeme verschiedener Hersteller miteinander zu verbinden. Und exakt darin besteht auch das spezielle Know-how von Prosys. Die gemeinsam mit Kunden entwickelten OPC-UA-Produkte und -Servicepakete der jüngsten Generation werden bereits weltweit genutzt.
„Hauptmärkte der OPC-UA-Produkte und -Dienste sind neben dem deutschsprachigen Europa in zunehmendem Umfang auch Nord-Amerika und Asien“, erläutert Pyry Grönholm, operativer Leiter von des Softwarehauses im finnischen Espoo. Statt der Einzelprodukte will man nun komplette Gesamtlösungen anbieten, mit deren Hilfe sich die Kunden ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.
Prosys-Softwarelösung ist Industrie-4.0-kompatibel
„Neben der OPC-UA-Softwarelizenz stellen wir ergänzende Schulungs- und Software-Entwicklungsdienste bereit und beschaffen im Auftrag des Kunden die erforderlichen Zertifizierungen“, so Grönholm weiter. Die mit Industrie 4.0 kompatible Prosys-Softwarelösung eignet sich für einen sicheren Datentransfer unter anderem im Maschinen- und Anlagenbau, in der Verkehrsregelung, in intelligenten Stromnetzen (Smart Grids) sowie bei der Integration von Datensystemen.
Dieser Artikel stammt von unserem Partnerportal Industry of Things.
(ID:44675486)