Industrie 4.0 Online-Kurs für Unternehmen
Probleme der digitalisierten Wirtschaft behandelt der neue Online-Kurs „Hands-on Industrie 4.0“, den das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) und Acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, gemeinsam anbieten.
Anbieter zum Thema

Der kostenlose fünfwöchige MOOC (Massive Open Online Course) startet am 25. April, dem Eröffnungstag der Hannover Messe. Interessenten können sich ab sofort auf der Online-Plattform „MOOC House“ des HPI anmelden.
Die beiden Wissenschaftsinstitutionen haben Experten aus Unternehmen, Verbänden, Gewerkschaften und Forschungsorganisationen als Referenten eingeladen.
Visionen umsetzen
Acatech-Präsident Prof. Henning Kagermann sieht „viele Vorreiter der Industrie 4.0 in Deutschland, aber auch viel Abwarten.“ Als Ziel des Online-Kurses beschreibt er: „Mit ,Hands-on Industrie 4.0' wollen wir den Transfer von der gemeinsamen Vision in die Unternehmens- und Arbeitsrealität erleichtern.
Denn Industrie 4.0 bringen viele Einzelne voran: in ihrem Unternehmen, im eigenen Arbeitsbereich, in der sozialpartnerschaftlichen Zusammenarbeit und in der persönlichen Bildungs-Biografie.“
Hochkarätige Referenten
Um eine ganzheitliche Betrachtung des Themas zu ermöglichen, haben HPI und Acatech mehr als 40 Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft als Referenten eingeladen. HPI-Direktor Meinel betont, mit diesem kostenlosen Online-Angebot „einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung der Bildung zu gehen“.
(ID:43965755)