:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786000/1786010/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Erkenntnisse aus strukturierten & unstrukturierten Daten
Nutzen Sie den Rohstoff "Daten" zu Ihrem Wettbewerbsvorteil!
Wie können Sie Analytics-Werkzeuge so nutzen, um Geschäftsentscheidungen besser, schneller oder ganz neu treffen zu können?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1308700/1308722/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter () dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Im wahr
sten Sinne des Wortes macht der Data Scientist aus seinen Daten eine Wissenschaft. Er hat die Aufgabe, aus strukturierten und unstrukturierten Informationen neue Erkenntnisse und Zusammenhänge zu gewinnen. Mit IT-Werkzeugen wie Hadoop, Datenbank oder Cognitive Computing gelingt es ihm, wertvolle Schätze aus reichlich gefüllten Data Lakes zu bergen. Solche Datenseen liegen meist in einer Cloud – gewöhnlich in hybrider Form. Um dort die Schätze zu entdecken und zu bergen bedarf es eines Werkzeugkastens, der dem Data Scientist die richtige Arbeitsumgebung und die richtigen Werkzeuge zur Verfügung stellt.
Sehen Sie sich hier die Aufzeichnung unseres Webinars an und erfahren Sie von der BigData-Expertin Nadine Brehm, wie auch Sie den Rohstoff "Daten" bestmöglichst nutzen können.

Sehen Sie sich hier die Aufzeichnung unseres Webinars an und erfahren Sie von der BigData-Expertin Nadine Brehm, wie auch Sie den Rohstoff "Daten" bestmöglichst nutzen können.