Die Digitalisierung wirbelt nicht nur unser privates Leben durcheinander, sie nimmt auch die betrieblichen Unternehmensabläufe immer stärker ins Visier. Wer diesen Wandel als Chance begreift, kann in seinem Unternehmen hier und jetzt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen.
Der ERP-Park auf der IT & Business 2016 bietet den Messebesuchern Gelegenheit, sich hautnah über die aktuellen Trends im ERP-Markt zu informieren.
(Bild: Landesmesse Stuttgart)
Die Digitalisierung und ihre Auswirkungen sind allgegenwärtig geworden: Wir kaufen E-Books mit einem Klick und lesen sie Sekunden später auf unserem Smartphone, Tablet oder E-Reader. Unser Kühlschrank meldet, dass gerade die letzte Milch angebrochen wurde und ordert neue beim Supermarkt unseres Vertrauens. Aber auch Unternehmen müssen sich den Herausforderungen der Digitalisierung stellen – und das möglichst bald.
So bietet der ERP-Park (Stand 1C51) auf der IT & Business vom 04. bis zum 06. Oktober 2016, den Messebesuchern Gelegenheit, sich hautnah über die aktuellen Trends im ERP-Markt zu informieren. Namhafte Aussteller beantworten vor Ort, wie ihre Produkte und Services eingesetzt werden können, um die Herausforderungen der Digitalisierung auf unterschiedlichen Ebenen erfolgreich zu meistern.
Guided Tours Programm
Neben den seit langem bewährten Themen ERP – mit unterschiedlichen Branchen-Schwerpunkten– ECM/DMS, Business Intelligence und CRM bietet das neue Trovarit Competence Center MES erstmals auch Touren zum Thema Industrie 4.0/MES Fertigungssteuerung an. Industrie 4.0 beschreibt die Vision einer intelligenten, flexiblen, effizienten und hochqualitativen Fabrik, die es Unternehmen möglich macht, auf die stetig wachsenden Kundenanforderungen schnell und angemessen zu reagieren. Dies wird möglich, durch die intelligente Vernetzung aller am Produktionsprozess beteiligten Produktionsmittel. Die Guided Tours zeigen gezielt die Möglichkeiten auf, die MES-Lösungen aktuell haben, um Produktionssteigerungen zu erreichen.
Das Konzept der Messerundgänge ist immer gleich: Ein Tour-Guide führt interessierte Messebesucher zu drei bis vier Software-Anbietern, die das Know-How ihrer Software-Lösung anhand einer vorgegebenen Aufgabenstellung unter Beweis stellen. So werden die Präsentationen für den Zuschauer optimal miteinander vergleichbar und er bekommt einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit heutiger Software-Lösungen. Und das ganze zum Nulltarif. Treffpunkt ist der Trovarit Stand: Halle 1, Stand 1C57.
* Sie möchten mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen ebenfalls auf der IT & Business vertreten sein? Dieses Video gibt Einblicke.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.