Mit InfiniStreamNG will Netscout Systems (Netscout) eine Vielzahl von Analystics-Lösungen zusammenführen. Ziel: Ein lückenloser Einblick in alle IT- und Sicherheitsprozesse eines Unternehmens oder sonstiger Organisationen.
Netscout will InfiniStreamNG in Form verschiedener Appliances anbieten – virtuell, Software oder Hardware
(Bild: Netscout)
Unter der Bezeichnung InfiniStreamNG kündigt Netscout eine skalierbare Echtzeit-Informations-Plattform an. Die ermögliche Echtzeit-Einblicke in den IP-Traffic und übergebe Informationen schnell, akurat sowie umsetzbar an Anwendungen für Service Assurance, Business Intelligence oder Cybersicherheit.
Die Plattform basiere auf einer neuartigen und offenen Architektur. Im Detail verweist der Anbieter auf eine patentiere ASI-Technologie (ASI = Adaptive Service Intelligence). Zudem seien in das Produkt Technologien vom Unternehmen Danaher Communications eingeflossen, dessen Communication Business der Hersteller im Vorjahr übernommen hatte.
Netscouts CEO Anil Singhal kommentiert: „InfiniStreamNG ist eine Anyware-Plattform, die unsere ASI-Technik mit Schlüsseltechnologien vereint, die wir durch die Akquisition von Danaher Communications gewonnen haben. Innerhalb nur eines Jahres seit dieser Übernahme haben wir nun eine moderne, plattformagnostische und kosteneffiziente Lösung bereitgestellt, die keine kostenintensive Middleware mehr benötigt. Dies ermöglichte auch unseren smarten Ansatz, Daten zu verarbeiten, zu speichern und die Sammlung und Analyse von sogenannten Wire Data zu beschleunigen. Unsere Echtzeit-Analyse-Plattform wird die Initiativen unserer Kunden rund um die digitale Transformation beschleunigen.“
InfiniStreamNG unterstütze eine Vielzahl von Analytics-Lösungen. Kunden sollen mit der Plattform so ihre oft spezialisierten sowie über die Infrastruktur verteilten Einzellösungen und Tools konsolidieren.
Netscout will die Plattform in Form verschiedener Appliances anbieten – virtuell, Software oder Hardware. Ausgewählten Service Providern habe man die Lösung bereits vor einigen Monaten zur Verfügung gestellt, allen anderen Kunden werde man das Produkt voraussichtlich ab Oktober anbieten. Weitere Details zu InfiniStreamNG gibt es direkt beim Hersteller.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.