Die Bewertungsplattform HolidayCheck platzte aus allen IT-Nähten Mit Vmware Vsan unterbrechungsfrei zum Hotel-Kommentar

Autor / Redakteur: Stefanie Schönberger / Rainer Graefen |

Die zukünftigen Ferien sollen nicht mit Ärger beginnen. Doch 20 Millionen begeisterte Uralubschecker brachten den Datenbankspeicher von HolidayCheck immer wieder einmal an die Grenzen. Mit Hilfe der Host Europe Group nahm das Webportal nun wieder volle Fahrt auf.

Anbieter zum Thema

Ob eine Städtereise nach London oder mit der ganzen Familie nach Italien: Bei HolidayCheck gibt es Flüge, Hotels, Ferienwohnungen und Mietwagen für jede Gelegenheit.
Ob eine Städtereise nach London oder mit der ganzen Familie nach Italien: Bei HolidayCheck gibt es Flüge, Hotels, Ferienwohnungen und Mietwagen für jede Gelegenheit.
( HolidayCheck)

Ob eine Städtereise nach London oder mit der ganzen Familie nach Italien: Bei HolidayCheck gibt es Flüge, Hotels, Ferienwohnungen und Mietwagen für jede Gelegenheit. Gleichzeitig hilft die interaktive Community durch Bewertungen und Kommentare dabei, unter den 10 Millionen Optionen und 300.000 Hotels die richtige Entscheidung in Sachen Urlaub zu treffen.

Gegründet wurde die Bewertungsplattform 1999 von zwei Studenten in der Schweiz, die eine Reise in die Karibik planten und kaum Informationen zum gebuchten Hotel ausfindig machen konnten – die Idee für HolidayCheck war geboren.

Nach dem Erfolg der deutschen Version im Jahr 2003 ging die Plattform schließlich auch in zehn weiteren Sprachen online – eine Erfolgsgeschichte, die bis heute andauert. Mittlerweile sind die Zugriffsraten auf das Onlineportal gigantisch, monatlich besuchen etwa 20 bis 30 Millionen User die Website.

Neues Storage-System: Schnell, performant und günstig

Um als hochfrequentiertes und meist besuchtes Reiseportal Deutschlands potenzielle Kunden weiterhin so gut bei der Suche nach dem passenden Urlaubsdomizil und Hotel unterstützen zu können, stand das zu erreichende Ziel für Maximilian Schöfmann, Head of Operations bei HolidayCheck, und sein Team fest: ein performanter, schneller und günstiger Speicher, mit dem die hohen Schreib- und Lesezugriffe besser und schneller abgewickelt werden können.

"Fragt ein User eine bestimmte Website an, so erreicht diese die Datenbank und damit das Storage-System. Aufgrund der Größe unserer Datenbank, der zahlreichen User-Anfragen und der ausgeschöpften Kapazität des Speichers, dauerten Prozesse in unserem Fall viel zu lange", erklärt Maximilian Schöfmann. "Zudem galt es, die Kosten für das Storage-System zu senken und unser IT-Team von den komplizierten und zeitintensiven Storage-Tasks zu entlasten."

Die Lösung: VMware Virtual SAN

Bereits im Jahr 2012 gab HolidayCheck das Hosten der Website in die Hände der Host Europe Group. Für HolidayCheck war dabei entscheidend, dass der Hosting-Partner Webportale mit höchsten Anforderungen an Performance betreibt und als erfahrener Dienstleister 24/7 Full-Managed-Hosting Services anbietet. Mit der Host Europe Group war dieser Partner gefunden.

„Die Back-End-Systeme von HolidayCheck kamen immer mehr an ihre Grenzen und für uns war klar, dass wir nach einer Storage-Lösung suchen mussten, die die Performance deutlich verbessert“, erklärt Helmut Esau, System Engineer bei der Host Europe Group. Die verschiedenen physikalischen Speichersysteme, die teilweise aus lokalen Solid-State-Disks (SSDs) in Servern sowie aus dedizierten Insellösungen bestanden, mussten dringend durch eine neue performante Lösung ergänzt werden.

"Durch den Ausfall eines einzigen Servers wären wichtige virtuelle Maschinen zum Betrieb von Datenbanken außer Betrieb gewesen. Das wollten wir natürlich unbedingt verhindern", beschreibt Maximilian Schöfmann die Situation. Deshalb suchte er sich mit seinem Team Unterstützung bei der Host Europe Group. "Der Kapazitätsengpass von HolidayCheck musste schnellstmöglich adressiert und eine geeignete Lösung einfach in die bisherige Infrastruktur integriert werden", erklärt Helmut Esau.

"Aufgrund der bestehenden VMware Infrastruktur, welche auf vSphere sowie vCenter Enterprise 5.5 basiert, lag es nahe, auch für den Storage-Bereich ein VMware Produkt einzusetzen. Mit VMware Virtual SAN stellten wir HolidayCheck eine überzeugende Lösung vor."

Virtual SAN sorgt für bessere Performance

Virtual SAN ist eine Hypervisor-konvergierte Storage-Lösung, welche den E/A-Datenpfad optimiert und eine deutlich höhere Performance als bei einer virtuellen Appliance oder einem externen Gerät erzielt. Zudem lässt sich vSAN nahtlos in die bereits bestehende virtuelle vSphere Infrastruktur einbinden und ist in der Lage Storage-Ressourcen elastisch und unterbrechungsfrei zu skalieren.

Anfang August 2014 startete die Host Europe Group mit der Implementierung von VMware vSAN bei HolidayCheck. Dank der bereits bestehenden Infrastruktur musste kaum neue Hardware nachgerüstet werden und das Projekt konnte kostengünstig und schnell umgesetzt werden. Heute sorgt die neue vSAN-Lösung für eine sehr viel bessere Performance, ermöglicht eine zuverlässige und schnelle Verarbeitung der Daten im Hintergrund und damit eine nachhaltige Steigerung der internen "Managed Services".

"Zu den Urlaubsstoßzeiten in den Sommermonaten ist es für unser Unternehmen besonders wichtig, dass die Systeme stabil laufen. Sollt nun einer unserer Hosts ausfallen, laufen unsere Anwendungen innerhalb kürzester Zeit auf anderen Servern weiter – mit dem alten Speicher wäre das nicht vorstellbar gewesen", so Maximilian Schöfmann.

Kosten gesenkt – Schnelligkeit erhöht

Die Implementierung von Virtual SAN wurde im Frühjahr 2015 erfolgreich abgeschlossen. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen: Denn mit der neuen Lösung konnte HolidayCheck insgesamt 35 Prozent der Kosten im Vergleich zum bisherigen Kostenniveau einsparen, da sich eine Live-Migration mittels vSAN in die bestehende Infrastruktur problemlos durchführen lässt.

Darüber hinaus wird derzeit schon an einem weiteren Projekt gearbeitet, wie Maximilian Schöfmann erklärt: "Gemeinsam mit der Host Europe Group arbeiten wir an der Erweiterung unseres Storage und der vSAN-Lösung, die noch mehr Speicher und eine sehr gute Performance bietet."

(ID:43532725)