Open Source Software auf Github und Starter Kit Microsoft erleichtert Verwaltung von Industrie-4.0-Cloudsystemen
Bereits seit 2013 arbeitet Microsoft am OPC-UA-Interoperabilitätsstandard, um Industrieanlagen und deren Verwaltung cloudfähig zu machen. Vernetzung, Steuerung und Absicherung profitieren dabei von effizienteren Abläufen.
Anbieter zum Thema

OPC-UA-kompatible Telemetriedaten erleichtern unter anderem die Umsetzung von Industrie-4.0-Szenarien wie vorausschauende Wartung oder Prozessautomatisierung mithilfe von Machine Learning, Robotik und KI. Dank Cloud-Konnektivität spielt es dabei keine Rolle, ob die Maschinen quer über den Globus verteilt sind. Microsoft engagiert sich schon seit einigen Jahren für OPC UA und stellte kürzlich der OPC Foundation einen OPC UA Global Discovery Server (GDS) und Client zur Verfügung. Dieser verwaltet Server-Konfigurationen und zentralisierte Erkennung. Zudem ist automatisiertes Zertifikatsmanagement möglich. Der Quellcode ist ab sofort als Open-Source-Software auf Github verfügbar.
Einfacher Einstieg
Bei der Umsetzung von IoT-Szenarien gestaltet sich oft der Einstieg in das Projekt schwierig. Mit der Azure IoT Suite Connected Factory Preconfigured Solution kann der Redmonder Softwareriese auch hierbei weiterhelfen. Auch diese Lösung ist ab sofort quelloffen auf Github erhältlich. Zum Umfang zählen beispielsweise ein Set an Azure-IoT-Diensten, ein 6-Schritte-Programm zur Umsetzung einer digitalen Fabrik sowie ein Whitepaper für die Einrichtung der OPC-UA-Cloud-Konnektivität mithilfe des .NET-Standard-Referenzstacks der OPC Foundation. Die Lösung wird in monatlichen Schritt kontinuierlich weiterentwickelt und mit neuen Funktionen ausgestattet.
Starter Kit bestellbar
Microsoft hatte außerdem auf dem diesjährigen OPC Day Europe ein Industrial IoT Starter Kit angekündigt. Das Paket ist ab sofort über Softing bestellbar. Es ermöglicht Industrieunternehmen die sichere und schnelle Verbindung ihrer Maschinen mit der Cloud-Plattform Azure. Telemetriedaten lassen sich dabei zentral sammeln, verwalten und auswerten. Die Anwender erhalten dadurch schneller geschäftskritische Erkenntnisse und verbessern zugleich ihre operativen Prozesse. Das Kit nutzt OPC UA und nutzt die Softing-Software dataFEED OPC Suite zum Zugriff auf Daten in SPS-Steuerungen. Mit dem HPE-GL20-IoT-Gateway ist zudem industrietaugliche Hardware an Bord.
(ID:45040798)