Tableau 9.2 Mehr Power für die mobile Analyse

Anbieter zum Thema

Das in Seattle ansässige, weltweit operierende Unternehmen Tableau Software hat die neue Hauptversion 9.2 der gleichnamigen Business Intelligence Software veröffentlicht.

Tableau 9.2 bringt mehr Sicherheit und eine neue Mobile App.
Tableau 9.2 bringt mehr Sicherheit und eine neue Mobile App.
(Bild: Tableau Software)

Die neue Tableau-Version 9.2 punktet unter anderem mit einer einfacheren Datenvorbereitung, verbesserter Sicherheit, benutzerdefinierten Karten sowie einer neuen iPhone-App.

Mobile App

Während Tableau-Dashboards und Visualisierungen auch bisher schon unter iOS funktionierten, soll die komplett neue Tableau-Mobile-App nun einen noch einfacheren Zugriff und eine bessere Interaktion mit Daten von unterwegs ermöglichen. Neu ist auch die Ortsbestimmung. Nutzer können damit Karten per Fingertipp wahlweise auf einer Tableau-Karte in einem Mobile-Browser oder in der Tableau-App für iPad oder iPhone am aktuellen Standort ausrichten.

Mobile Datananalyse mit Tableau 9.2 per iPhone
Mobile Datananalyse mit Tableau 9.2 per iPhone
(Bild: Tableau Software)

Zusätzliche Sicherheit vor Ort und in der Cloud

Weitere Verbesserungen betreffen den Tableau Server und die Cloud-Lösung Tableau Online. Beide bieten jetzt neue Möglichkeiten für das Festlegen von Berechtigungen und weitere Wege für einen nahtlosen Zugriff auf Inhalte sowie zum Aktualisieren von Daten. Verbesserungen an der Symbolleiste sowie neu konzipierte Menüs sollen zudem jetzt intuitiver sein und schneller reagieren. Ferner lassen sich Berechtigungen für Projekte jetzt noch detaillierter, flexibler und leichter verständlich definieren. Darüber hinaus erhöhen eine neue Option zum Sperren von Projektberechtigungen sowie einen vom Administrator definierten Satz die Sicherheit für kritische und höchst sensible Daten.

Neu ist auch die Unterstützung von OpenID Connect. Nutzer erhalten so automatisch Zugriff bei Tableau Server, wenn sie bereits bei einem OpenID-Connect-Identitätsanbieter wie Google angemeldet sind. Außerdem kann der Synchronisations-Client von Tableau Online zum Aktualisieren von Daten auf dem Server jetzt SAML-Identitätsanbieter für die Authentifizierung nutzen.

Schließlich können Administratoren dank der Verbesserungen bei den REST APIs Standardberechtigungen für ein Projekt festlegen, ansehen und entfernen sowie standardmäßige Projektberechtigungen durch benutzerdefinierte Anwendungen und Skripts programmgesteuert kontrollieren.

Weitere Postleitzahlen und Integration von MapBox

Darüber hinaus bietet Tableau 9.2 jetzt mehr Optionen zum Steuern des Kartenverhaltens. Zudem sind die Möglichkeiten zum Anpassen von Karten nach Angabe des Herstellers nun nahezu unbegrenzt. Die Integration von MapBox in Tableau Desktop erlaubt Nutzern ein einfaches Anpassen von Karten, das markenspezifische Kennzeichnen, Erweitern oder das Hinzufügen von Kontext zu Karten. Darüber hinaus gibt es mit japanischen Postleitzahlen nun noch mehr internationale Postleitzahlen. Weitere Datenaktualisierungen, etwa durch die Kongressbezirke in den USA, erweitern die Möglichkeiten von Tableau noch zusätzlich.

Die neuen Kartenfunktionen sind nahezu grenzenlos.
Die neuen Kartenfunktionen sind nahezu grenzenlos.
(Bild: Tableau Software)

Erweiterungen bei der Datenvorbereitung

Neu in Tableau 9.2 sind auch Funktionen zur Datenvorbereitung. Diese beschleunigen die Vorbereitungen und die Suche nach Daten, um mehr Zeit für die eigentliche Analyse frei zu räumen. Der Data Interpreter bereinigt jetzt nicht nur Excel-Arbeitsblätter, sondern erkennt automatisch Untertabellen und wandelt sie in Tabellen um, die für die Analyse genutzt werden können. Durch Verbesserungen im Datenraster ist es einfacher, die ideale Datenquelle zu gestalten und schnell zur Analyse überzugehen und die Verbesserungen im Datenbereich erlauben, die Metadaten mit weniger Schritten zu finden und zu aktualisieren.

(ID:43797182)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung