• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Infrastruktur
  • Data Sourcing
  • Analytics
  • Best Practices
  • Industrie 4.0
  • IT Awards
  • Recht & Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Definitionen
  • Mediathek
    • Firmen
    • Bilder
  • eBooks
  • CIO Briefing
  • Forum
  • Akademie
Logo Logo
  • Infrastruktur

    Aktuelle Beiträge aus "Infrastruktur"

    Die Cloudera Data Platform ist ab sofort auf Google Cloud verfügbar.

    Daten- und Analyseplattform für die Hybrid- und Multi-Cloud

    Cloudera Data Platform auf Google Cloud verfügbar

    Der Autor: Stefan Schäfer ist Head of Global Product Marketing bei OVHcloud

    Kommentar von Stefan Schäfer, OVHcloud

    KI aus der Cloud – ein Blick in die Praxis

    Crate.io-CEO Eva Schönleitner

    Crate.io veröffentlicht Update

    CrateDB ist ab sofort Open Source

    Oracle hat sein Autonomous Data Warehouse weiter ausgebaut.

    Erweiterungen angekündigt

    Oracle baut Autonomous Data Warehouse aus

  • Data Sourcing

    Aktuelle Beiträge aus "Data Sourcing"

    Crate.io-CEO Eva Schönleitner

    Crate.io veröffentlicht Update

    CrateDB ist ab sofort Open Source

    Der Autor: Michael Krause ist Customer Success Manager bei ThoughtSpot

    Kommentar von Michael Krause, ThoughtSpot

    Warum die Nutzung externer Daten wichtiger denn je ist

    Zwei Konnektoren von Boomi sind nun SAP-zertifiziert.

    Für NetWeaver und S/4HANA

    Boomi-Connectors erhalten SAP-Zertifizierungen

    IoT-Entwickler können sich auf die kostenlosen Developer-Kits bewerben.

    LoRaWAN

    Thomas-Krenn verschenkt Developer-Kits für IoT-Entwickler

  • Analytics

    Aktuelle Beiträge aus "Analytics"

    Die Autorin: Karin Shalev Shogol ist General Managerin bei Elevation in Deutschland

    Kommentar von Karin Shalev Shogol, Elevation

    Datenkompetenz – entscheidend für den Unternehmenserfolg

    Die Cloudera Data Platform ist ab sofort auf Google Cloud verfügbar.

    Daten- und Analyseplattform für die Hybrid- und Multi-Cloud

    Cloudera Data Platform auf Google Cloud verfügbar

    Die aktuellen BARC Scores IP&A und FPM sind ab sofort verfügbar.

    Aktuelle Marktbetrachtungen

    BARC-Scores IP&A und FPM erschienen

    Der Autor: Michael Krause ist Customer Success Manager bei ThoughtSpot

    Kommentar von Michael Krause, ThoughtSpot

    Warum die Nutzung externer Daten wichtiger denn je ist

  • Best Practices

    Aktuelle Beiträge aus "Best Practices"

    QuinScape lädt Ende April zum „Data & Analytics Palooza“.

    QuinScape lädt zum Online-Event

    Wettbewerbsvorteile dank Data Governance und Compliance

    Das Hauptgebäude (Gartenansicht) der Munich Re

    Enterprise-Data-Warehouse-Plattform bei Munich Re

    Migration auf SAP Analytics Cloud erfolgreich bewältigt

    Am 21. und 22. April findet der virtuelle Graph + AI Summit 2021 statt.

    Branchenkonferenz zu Analysen und KI

    Tiger Graph lädt zum Graph + AI Summit 2021

    Wo stehen Unternehmen im deutschsprachigen Raum in den Bereichen Digitalisierung, Datenarbeit & Co.? Antworten gibt die Studie „the factlights 2020“.

    Studie „the factlights 2020“

    Der Aufbau eines schlüssigen Datenmanagements ist unverzichtbar

  • Industrie 4.0

    Aktuelle Beiträge aus "Industrie 4.0"

    An der TU Graz öffnet die Smart Factory – auf 300 m² können Unternehmen hier ihre Fertigungskonzepte testen.

    Lernfabrik

    Die Smart Factory in Graz geht an den Start

    Die Isaac-Software liefert KI-basierte Audioanalyse-Werkzeuge, welche auch von Anwendern ohne KI-Expertenwissen genutzt werden können.

    Software

    KI erkennt Schweißnaht-Qualität am Sound

    Asvin will IoT-Geräte durch regelmäßige Updates zuverlässig schützen.

    Security-Startup startet Angebot

    Asvin setzt bei IoT-Sicherheit auf Distributed Ledger

    Daniel Szabo, Managing Director Körber Digital

    Körber Digital

    KI erhöht die Produktionseffizienz

  • IT Awards

    Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"

    Künstliche Intelligenz (KI) wird immer wichtiger. Das zeigt beispielsweise die Studie „State of AI in the Enterprise Survey“ von Deloitte. Für die Erhebung haben die Marktforscher weltweit 2.700 KI-Experten zum Stand der Dinge befragt.

    IT-Awards 2020

    Die beliebtesten Anbieter von KI und Machine Learning 2020

    Big Data as a Service hat Vorteile: Einrichtung und Betrieb sind etwa im Vergleich zu entsprechenden On-Premises-Systemen deutlich kostengünstiger und verursachen nur wenig Aufwand.

    IT-Awards 2020

    Die beliebtesten Anbieter von Big Data as a Service

    BigData-Insider hat am 21. Oktober zum sechsten Mal in Folge die BigData-Insider Readers' Choice Awards vergeben.

    IT-Awards 2020

    Die Leser haben entschieden – die Gewinner der IT-Awards 2020

    Bitte notieren: Am 21. Oktober 2020, ab 10 Uhr, erhalten die Gewinner der diesjährigen Leserwahl den BigData-Insider Readers' Choice Award 2020.

    Die große Leserwahl ist aus: Wer gewinnt?

    Die IT-Awards 2020 – jeder kann bei der Preisverleihung dabei sein

  • Recht & Sicherheit

    Aktuelle Beiträge aus "Recht & Sicherheit"

    Vernetzung: Das IoT gefährdet die Unternehmenssicherheit

    Security

    Warum das IoT die Sicherheitsrisiken für Unternehmen erhöht

    #gesponsert

    Verifizierung von Kontaktdaten und Identitäten

    Datenqualität ist die Grundlage von Datenschutz

    Cyberattacken: Das Gros der produzierenden Unternehmen war bereits betroffen.

    Security-Studie

    Cyberangriffe legen Produktion für mehrere Tage lahm

    Asvin will IoT-Geräte durch regelmäßige Updates zuverlässig schützen.

    Security-Startup startet Angebot

    Asvin setzt bei IoT-Sicherheit auf Distributed Ledger

  • Künstliche Intelligenz

    Aktuelle Beiträge aus "Künstliche Intelligenz"

    PerfectPattern startet mit aivis eine AutoML-Lösung für die produzierende Industrie.

    PerfectPattern stellt AutoML-Lösung vor

    aivis soll Künstliche Intelligenz demokratisieren

    Bei einem Herzstillstand ist schnelle Hilfe überlebenswichtig. In Kopenhagen hilft deshalb ein KI-System bei der Bearbeitung von Notrufen.

    Unterstützung von Leitstellen

    KI erkennt Herzstillstand noch während des Notrufs

    So sieht der deutsche Mittelstand die Künstliche Intelligenz.

    Studie zur Künstlichen Intelligenz

    Zieht der deutsche Mittelstand bei KI mit?

    Der Autor: Stefan Schäfer ist Head of Global Product Marketing bei OVHcloud

    Kommentar von Stefan Schäfer, OVHcloud

    KI aus der Cloud – ein Blick in die Praxis

  • Definitionen

    Aktuelle Beiträge aus "Definitionen"

    Definition

    Was ist der Generative Pretrained Transformer 3 (GPT-3)?

    Definition

    Was ist Presto?

    Definition

    Was ist Apache Hudi?

    Definition

    Was ist Amazon Kendra?

  • Mediathek
    • Firmen
    • Bilder
  • eBooks
  • CIO Briefing
  • Forum
  • Akademie
  • mehr...
Login

Whitepaper

IBM-Total-Economic
Kostensenkungen und Unternehmensvorteile

Geschäftsvorteile durch IBM Watson Assistant

IBM beauftragte Forrester Consulting mit der Durchführung einer TEI-Studie (Total Economic Impact ™) und der Untersuchung des potenziellen Return on Investment (ROI), den Unternehmen durch den Einsatz von Watson Assistant erzielen können.

Whitepaper Cover: IBM
Kommunizieren Sie mit Ihren Kunden

KI für eine erfolgreiche Kommunikation mit Ihren Kunden

Erfahren Sie als Entscheider im Kundendienst, wie sie künstliche Intelligenz (KI) gewinnbringend für Ihren Markt einsetzen können.

Whitepaper Cover: IBM
Der Watson Assistent

KI für den Kundenservice

Mit dem interaktiven KI-Assistenten für Unternehmen können Kunden- und Mitarbeitererlebnisse verbessert werden. Informieren Sie sich, was die Lösung für Ihr Unternehmen tun kann.

CioBriefing0421
Technology Update für IT-Manager

CIOBRIEFING 04/2021

++ Remote Monitoring & Management: Alles im (Fernzu)Griff ++ Tool zur automatisierten Kosteneinsparung auf AWS ++ Komplexe Datenverarbeitung schafft neue Berufsrollen ++ Was kostet ein NAS? ++ KI-Betrug mittels Deepfakes ++

Firmenprofile

Hexagon Safety & Infrastructure GmbH
Hexagon Safety & Infrastructure GmbH
Insider Research
Insider Research
Sinequa
Sinequa
Confluent Germany GmbH
Confluent Germany GmbH
MIP Ges. für EDV-Beratung und Management-Training mbH
MIP Ges. für EDV-Beratung und Management-Training mbH
Vogel IT-Medien GmbH
Vogel IT-Medien GmbH
TIBCO Software GmbH
TIBCO Software GmbH
Fivetran
Fivetran
BigData-Insider
BigData-Insider
T-Systems International GmbH
T-Systems International GmbH
QUNIS GmbH
QUNIS GmbH
Blockchain-Insider
Blockchain-Insider
Fujitsu
Fujitsu
Bissantz & Company GmbH
Bissantz & Company GmbH

Webinare

File für jeden neu gedacht - 20% Einsparung & Live Analytics
Live erleben wie ihr Alltag in der Zukunft aussehen wird

File für jeden neu gedacht - 20% Einsparung & Live Analytics

Kooperative Unternehmensplanung mit SAP Analytics Cloud
Über das gesamte Unternehmen hinweg kooperativ planen

Kooperative Unternehmensplanung mit SAP Analytics Cloud

More Cloud, Less Cost: So holen Sie mehr aus AWS heraus.
Praktische Tipps & Tools fürs smarte Cloud-Management

More Cloud, Less Cost: So holen Sie mehr aus AWS heraus.

Videos

KOSTENTREIBER FRÜHZEITIG ERKENNEN
Kostentreiber frühzeitig erkennen

KOSTENTREIBER FRÜHZEITIG ERKENNEN

Kostentransparenz in Echtzeit
Moderne BI-Lösungen im Enterprise Product Costing

Kostentransparenz in Echtzeit

BI-Lösung für Produktkostenmanagement
Unternehmensweites Produktmanagement - 7 Wege zum Erfolg

BI-Lösung für Produktkostenmanagement

Bildergalerien

Unsere große Leserwahl musste dieses Jahr aufgrund der Pandemie in einem virtuellen Format stattfinden.

IT-Awards 2020

„Fly with the eagle or scratch with the chicken“ – ein perfekter Aufruf und Titel der Eröffnungs-Keynote in Würzburg von Dr. Julia Pergande von Microfin, um zielgerichtet eine erfolgreiche Cloud-Strategie aufzusetzen.

CLOUD Technology & Services Conference und DATA Storage & Analytics Conference 2020 in Würzburg

Unsere große Leserwahl gipfelt alljährlich in der feierlichen Übergabe der IT-Awards.

IT-Awards 2019

Jobs aus der Firmendatenbank

Confluent Germany GmbH
Confluent Germany GmbH

Field Channel Marketing Manager, CEMEA

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Impressum & Kontakt Datenschutz ANB Hilfe Mediadaten Kundencenter

Vogel Logo

Copyright © 2021 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Canva; VIT; pixabay.com; pixabay.comntroduction-3195427_1920; pixabay.com_3559564; IBM; Vogel-IT; Hexagon; Fivetran; vogel-it; T-Systems; QUNIS GmbH; Confluent Germany GmbH; Vogel IT-Medien; artful rooms / VIT; Cloudera; bcc8; Crate.io; Oracle; ThoughtSpot; Boomi; Thomas-Krenn; Elevation; BARC; Screenshot / Quinscape; © Munich Re / Marcus Buck, München; Tiger Graph; the factlights 2020; Lunghammer / TU Graz; © istock.com/Byjeng, istock.com/TIMETOFOCUS; Werner Moser; Viktor Strasse; © putilov_denis - stock.adobe.com; © BillionPhotos.com - stock.adobe.com; gemeinfrei/geralt; franki-chamaki-1K6IQsQbizI-unsplash; gemeinfrei/Gerd Altmann@Pixabay; PerfectPattern; Pexels; Deloitte; © aga7ta - stock.adobe.com