Hewlett-Packard Enterprise (HPE) wird den Experten für Künstliche Intelligenz (KI) und Analytics MapR übernehmen. Mit der Akquisition will sich HPE in diesen Bereichen verstärken.
lesenDas Clarity-Programm von MapR umfasst ein neues Produktrelease der KI- und Analyseplattform des Anbieters. Zudem bietet es eine Möglichkeit zur kostenlosen Evaluierung der jeweiligen Dateninfrastruktur.
lesenEin neues „Major Release“ seiner Datenplattform MapR hat der gleichnamige Softwareanbieter aus Santa Clara, Kalifornien, für den kommenden Herbst in Aussicht gestellt: MapR 6.1 ist unter anderem dafür ausgelegt, die Datenanalyse für KI-Anwendungen zu beschleunigen und die Betrieb...
lesenEin neues „Major Release“ seiner Datenplattform MapR hat der gleichnamige Softwareanbieter aus Santa Clara, Kalifornien, für den kommenden Herbst in Aussicht gestellt: MapR 6.1 ist unter anderem dafür ausgelegt, die Datenanalyse für KI-Anwendungen zu beschleunigen und die Betrieb...
lesenDie MapR Converged Data Platform wurde um Container erweitert. Damit ist nun auch der Einsatz von zustandsbehafteten Anwendungen über die Cloud möglich.
lesenDie MapR Converged Data Platform wurde um Container erweitert. Damit ist nun auch der Einsatz von zustandsbehafteten Anwendungen über die Cloud möglich.
lesenMapR und Talend haben gemeinsam einen Data Lake entwickelt, der die Anforderungen der im kommenden Jahr in Kraft tretenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfüllt.
lesenMapR und Talend haben gemeinsam einen Data Lake entwickelt, der die Anforderungen der im kommenden Jahr in Kraft tretenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfüllt.
lesenEdge Analytics als Big-Data-Analyse am „Rand des Netzwerks“ gilt als ein Zukunftsmodell der Datenanalyse im Internet of Things (IoT). Dabei sollte die Sicherheit der Daten nicht vergessen werden. Verschiedene Lösungen für Edge Analytics bieten dafür integrierte Funktionen.
lesenMapR und Talend haben gemeinsam einen Data Lake entwickelt, der die Anforderungen der im kommenden Jahr in Kraft tretenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfüllt.
lesenEdge Analytics als Big-Data-Analyse am „Rand des Netzwerks“ gilt als ein Zukunftsmodell der Datenanalyse im Internet of Things (IoT). Dabei sollte die Sicherheit der Daten nicht vergessen werden. Verschiedene Lösungen für Edge Analytics bieten dafür integrierte Funktionen.
lesenMapR erweitert das Angbot um eine Quick Start Solution (QSS) mit Fokus auf Deep-Learning-Anwendungen.
lesenMapR baut das Schulungsangebot aus. Neben dem mit fast 80.000 Nutzern erfolgreichen Academy-Essentials-Programm bietet das Unternehmen ab sofort einen umfangreicheren „Pro”-Lehrplan an, der rund um die Uhr Lernmöglichkeiten bietet.
lesenDer Spezialist für Big-Data-Lösungen Norcom wird künftig MapR zur Beschleunigung von Deep Learning in Anwendungen für das autonome Fahren nutzen.
lesenMapR Edge verarbeitet und analysiert IoT-Daten direkt am sogenannten Rand (Edge) des Netzwerks. Die verschlankte Version der MapR Converged Data Platform erspart das Hin- und Hersenden von Datenmassen, beschleunigt damit den Analyse-Prozess und schont die Bandbreite der Netzwerke...
lesenNach Angaben von MapR kommt mit „MapR Converged Data Platform für Docker“ nun der „branchenweit erste persistente Speicher für Container“, der den ortsunabhängigen Zugriff auf Dateien, Datenbanktabellen und Nachrichtenströme ermöglicht, auf den Markt.
lesenNach Angaben von MapR kommt mit „MapR Converged Data Platform für Docker“ nun der „branchenweit erste persistente Speicher für Container“, der den ortsunabhängigen Zugriff auf Dateien, Datenbanktabellen und Nachrichtenströme ermöglicht, auf den Markt.
lesenNach Angaben von MapR kommt mit „MapR Converged Data Platform für Docker“ nun der „branchenweit erste persistente Speicher für Container“, der den ortsunabhängigen Zugriff auf Dateien, Datenbanktabellen und Nachrichtenströme ermöglicht, auf den Markt.
lesenNach Angaben von MapR kommt mit „MapR Converged Data Platform für Docker“ nun der „branchenweit erste persistente Speicher für Container“, der den ortsunabhängigen Zugriff auf Dateien, Datenbanktabellen und Nachrichtenströme ermöglicht, auf den Markt.
lesenDaten sammeln und auswerten – das sollten Unternehmen längst können. Doch die neuen Big-Data-Systeme sind oft nicht integriert, ihre Leistung verpufft. Mit einem neuen Ansatz können nun auch Mittelständler international produktiv mitmischen.
lesenAnmeldung per Iris-Scan? Bis vor einigen Jahren kannte man diese Technologie nur aus Science-Fiction-Filmen. Heute jedoch begegnen uns biometrische Verfahren in immer mehr Bereichen unseres Lebens. Big Data, die Cloud-Revolution und selbstlernende Algorithmen haben die Technologi...
lesenDie digitale Transformation sorgt im Big-Data-Markt weiterhin für Turbulenzen. Das Thema hat sich vom Spezialsegment für IT-Experten hin zum flächendeckenden Einsatz von datengetriebenen Technologien entwickelt.
lesenAnmeldung per Iris-Scan? Bis vor einigen Jahren kannte man diese Technologie nur aus Science-Fiction-Filmen. Heute jedoch begegnen uns biometrische Verfahren in immer mehr Bereichen unseres Lebens. Big Data, die Cloud-Revolution und selbstlernende Algorithmen haben die Technologi...
lesenBereits heute sorgen Milliarden von Smartphone- und Breitband-Nutzern für einen massiven Datenstrom, der sich seinen Weg durch das Internet bahnt. 20.000 Gigabyte pro Sekunde oder ein Zettabyte (= eine Milliarde Terabytes) pro Jahr – so lauten die aktuellen Zahlen. Und dennoch be...
lesenMit der Risk Management Quick Start Solution (QSS) for Financial Services bietet MapR ab sofort datenwissenschaftliches Risikomanagement für Finanzdienstleister an.
lesenMit der Spyglass Initiative für seine Converged Data Platform will MapR neue Einsichten in Betriebsabläufe ermöglichen und das Management wachsender Big-Data-Deployments vereinfachen.
lesenMapR Technologies erweitert sein Angebot um eine Apache-Spark-Distribution.
lesenAuf dem diesjährigen Hadoop Summit in Dublin gab es etwas zu feiern: das zehnjährige Jubiläum des 2006 gestarteten Apache-Frameworks. Den knapp 1.400 Besuchern des Summits präsentierte sich Hadoop als eine gereifte und stetig weiterentwickelnde Big-Data-Umgebung mit lebendiger Op...
lesenApache Spark erfreut sich zunehmender Beliebtheit und Unterstützung im Bereich der Big-Data-Analysen und löst zunehmend Hadoop ab. Branchengrößen wie IBM und Intel vertreiben Spark und kooperieren mit dessen kommerziellem Anbieter DataBricks.
lesenDie Big-Data-Such- und Analyse-Software Sinequa ist nun für den Einsatz im Zusammenspiel mit der MapR Converged Data Platform zertifziert. Durch die Kombination sollen sich direkt umsetzbare Erkenntnisse aus in Hadoop gespeicherten Big-Data-Beständen erzielen lassen.
lesenMapR hat seine konvergente Dataplattform um Funktionen für mehr Sicherheit und Data Governance erweitert. Darüber hinaus hat das Unternehmen die Performance verbessert und sie für den Einsatz von Containern optimiert.
lesenAuf dem Mobile World Congress in Barcelona war MapR am Stand von Ericsson vertreten. Die beiden Unternehmen wollen künftig gemeinsam die digitale Industrialisierung durch Innovationen vorantreiben.
lesenVerschiedene Partner von MapR stellen derzeit Features der MapR-Big-Data-Plattform kostenlos via Amazon Web Services (AWS) zur Verfügung.
lesenMapR, Anbieter der gleichnamigen Hadoop-Distribution, hat mit „Streams“ ein mit Apache Kafka vergleichbares Publish-Subscribe-Messaging-System angekündigt.
lesenDer Online-Spielehersteller Goodgame Studios wird in Zukunft eine Plattform auf Basis von MapR einsetzen. Die Lösung soll Betrugsfälle aufdecken, Echtzeitanalysen ermöglichen und eine personalisierte Gaming-Erfahrung für Millionen von Spielern bieten.
lesenMapR, das Unternehmen hinter der gleichnamigen Hadoop-Distribution, erweitert das Angebot seiner gratis Online-Kurse rund um Hadoop. Neu angeboten wird ein spezieller Kurs für Apache Spark. Dieser zeigt Entwicklern auf, wie sich Big-Data-Verarbeitungs-Pipelines und Realtime-Appli...
lesenMapR hat auf der Fachmesse Strata+Hadoop World in New York die erste In-Hadoop-Dokumentendatenbank mit JSON-Support vorgestellt. Eine Preview-Version, mit der sich skalierbare Echtzeitanwendungen entwickeln lassen, steht ab sofort zum Download bereit.
lesenHadoop-Spezialist MapR erweitert seine Unterstützung von SAS, Experte für Business-Analytics-Software und Services. Gemeinsame Kunden sollen von umfassender Interoperabilität profitieren.
lesenMapR Technologies, Anbieter der gleichnamigen Hadoop-Distribution für Unternehmen, bringt nach mehreren Quick Start Solutions nun Version 5.0 auf den Markt. Diese unterstützt unter anderem einen Echtzeit-Zugriff auf Daten, die in Hadoop 2.7 gespeichert werden.
lesenDie MapR-Hadoop-Distribution kommt bei Terbium Labs als Big-Data-Plattform für Matchlight zum Einsatz. Dabei handelt es sich um eine Lösung zur Identifizierung von digitalen Fingerabdrücken und das erste Big-Data-Intelligence-System seiner Art.
lesen