Hewlett-Packard Enterprise (HPE) wird den Experten für Künstliche Intelligenz (KI) und Analytics MapR übernehmen. Mit der Akquisition will sich HPE in diesen Bereichen verstärken.
Das Clarity-Programm von MapR umfasst ein neues Produktrelease der KI- und Analyseplattform des Anbieters. Zudem bietet es eine Möglichkeit zur kostenlosen Evaluierung der jeweiligen Dateninfrastruktur.
Ein neues „Major Release“ seiner Datenplattform MapR hat der gleichnamige Softwareanbieter aus Santa Clara, Kalifornien, für den kommenden Herbst in Aussicht gestellt: MapR 6.1 ist unter anderem dafür ausgelegt, die Datenanalyse für KI-Anwendungen zu beschleunigen und die Betriebskosten zu senken.
Die MapR Converged Data Platform wurde um Container erweitert. Damit ist nun auch der Einsatz von zustandsbehafteten Anwendungen über die Cloud möglich.
MapR und Talend haben gemeinsam einen Data Lake entwickelt, der die Anforderungen der im kommenden Jahr in Kraft tretenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfüllt.
Edge Analytics als Big-Data-Analyse am „Rand des Netzwerks“ gilt als ein Zukunftsmodell der Datenanalyse im Internet of Things (IoT). Dabei sollte die Sicherheit der Daten nicht vergessen werden. Verschiedene Lösungen für Edge Analytics bieten dafür integrierte Funktionen.
MapR baut das Schulungsangebot aus. Neben dem mit fast 80.000 Nutzern erfolgreichen Academy-Essentials-Programm bietet das Unternehmen ab sofort einen umfangreicheren „Pro”-Lehrplan an, der rund um die Uhr Lernmöglichkeiten bietet.
MapR Edge verarbeitet und analysiert IoT-Daten direkt am sogenannten Rand (Edge) des Netzwerks. Die verschlankte Version der MapR Converged Data Platform erspart das Hin- und Hersenden von Datenmassen, beschleunigt damit den Analyse-Prozess und schont die Bandbreite der Netzwerke.