Sicherheits-Funktionen und Container-Support MapR erweitert konvergente Datenplattform
Anbieter zum Thema
MapR hat seine konvergente Dataplattform um Funktionen für mehr Sicherheit und Data Governance erweitert. Darüber hinaus hat das Unternehmen die Performance verbessert und sie für den Einsatz von Containern optimiert.

MapR hat seine konvergente Datenplattform mandantenfähig gemacht, mit zahlreichen neuen Sicherheitsfunktionen ausgestattet sowie um einen Container-Support ergänzt, der auch permanenten Speicher und ein integriertes Ressourcenmanagement umfasst. Ferner vereint die neue Integration von Apache Myriad YARN mit Mesos, das bei vielen Big-Data-Plattformen inzwischen für die Container-Orchestrierung verwendet wird.
Neue Zugriffskontrollen
Eine der interessantesten Neuerungen ist die erweiterte Zugriffskontrolle für Dateien und Verzeichnisse (Access Control Expressions). Sie soll das Gewähren von Zugriffsrechten auf Daten und Verzeichnisse für einzelne Nutzer sowie Nutzergruppen durch den Einsatz von booleschen Operationen vereinfachen. Die Sicherheitsverwaltung soll dadurch besser skalieren und einfacher bedienbar sein.
MapR Volumes erlauben nun eine mandantenfähige Kontrolle, sodass Dateien nur bestimmten Gruppen zur Verfügung stehen. Nützlich ist das insbesondere bei gehosteten, kundenorientierten SaaS-Anwendungen. MapR kann so sicherstellen, dass kein Kunde auf Informationen anderer Kunden zugreifen kann.
Myriad vereint Mesos mit Hadoop
MapR hat außerdem das gemeinsam mit Mesosphere und eBay initiierte Myriad in seine Daten-Plattform integriert. Mit dem noch im Incubator befindlichen Projekt schlägt MapR eine Brücke zwischen Mesos und Hadoop. Das Verbinden von Mesos mit YARN vereinfacht letztlich den elastischen Hadoop-Betrieb. Die Konsolidierung der Infrastruktur geschieht dadurch, dass Hadoop-Cluster in mehrere YARN-Sub-Cluster unterteilt beziehungsweise alle Rechenzentrumsressourcen zwischen YARN- und Non-YARN-Aufgaben geteilt werden. MapR erlaubt durch die Integration von Myriad den Aufbau von umfassenden mandantenfähigen Umgebungen.
Docker-Support
Ebenfalls neu ist, dass der neue MapR-POSIX-Client jetzt als einziger über ein vollständiges verteiltes Schreib-Lese-Dateisystem für Docker-Container verfügt. So können Docker-Container wie üblich zwischen Hosts migriert werden, sind aber nun nicht mehr auf das eigene Dateisystem beschränkt. Das Dateisystem ist laut MapR sicher und verlässlich und erlaubt eine einfache Implementierung von Docker in Standard-Hardware.
Unternehmen können sich so beim Implementieren von datenorientierten Applikationen aus Docker sicher sein, das kritische Daten über Applikationen hinweg und im Fall von Server-Ausfällen weiterhin verfügbar sind. Zudem lassen sich Container so zwischen Servern und ohne manuelles Eingreifen verschieben
Verfügbarkeit
Die MapR Converged Data Platform ist ab sofort verfügbar und steht in der MapR Converged Community Edition zum kostenlosen Download zur Verfügung.
(ID:43973514)