Staat zieht sich auf Definition der Schnittstellen zurück
09.12.19 - Mit der Digitalcharta überrascht die CDU mit einem ungewohnt modernen Positionspapier zu eGovernment und Digitalisierungsfragen. Der Staat soll künftig als „proaktive Plattform mit Rechtssicherheit“ agieren.
lesen
eGovernment Summit 2019
21.11.19 - Gestern und trafen sich auf Einladung des amtierenden Vorsitzenden des IT-Planungsrats, Bremens Staatsrat Henning Lühr, wieder hochkarätige IT-Entscheider auf Bundes- und Landesebene zum 12. eGovernment Summit in Bremen. Unter dem Kongressmotto „eGovernment ‚Made in Germany‘ – Aufbruch zur Digitalen Exzellenz“ hatte die Vogel IT-Akademie wieder einen exklusiven Zirkel von eGovernment- und Verwaltungsexperten aus Bund und Ländern zum Informationsaustausch geladen. Neben Vorträgen und Diskussionen wurden der Digital Transformation Award 2019, der eGovernment Leader-ship Award und der eGovernment Kommunal Award verliehen.
lesen
Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
20.11.19 - Die Herausforderungen der Digitalisierung werden immer drängender – nicht nur für die Verwaltungen, sondern auch für den Wirtschaftsraum Deutschland. Der eGovernment Summit diskutiert mit Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft wie der Aufbruch zur Digitalen Exzellenz gelingen kann.
lesen
EU-Benchmark 2019
18.11.19 - Der EU-Benchmark von Capgemini attestiert den deutschen Verwaltungen eine erfolgreiche Aufholjagd im eGovernment. eGovernment Computing sprach mit dem Public-Sector-Chef von Capgemini, Marc Reinhardt, über die möglichen nächsten Schritte.
lesen
Digitalisierungsindex 2019
12.11.19 - Studien zur Digitalisierung liegen derzeit im Trend. Neben dem eGovernment Monitor der Initiative D21 und dem Monitor Digitale Verwaltung, die wir auf den vorangegangenen Seiten vorgestellt haben, hat das Kompetenzzentrum Öffentliche IT, kurz ÖFIT, seinen Deutschland-Index der Digitalisierung 2019 veröffentlicht. Der Index untersucht auch die Lage in den Kommunen und Ländern.
lesen
Bremen macht OZG zum Instrument der Wirtschaftspolitik
11.11.19 - Bei der OZG-Umsetzung standen, neben den Bürgerdiensten, auch bald die Onlinedienste für die Wirtschaft im Fokus. Bremen hat nun seine Top 10 der Wirtschaftsservices identifiziert.
lesen
Kommentare