:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1798800/1798899/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Neue Konzepte zur Automatisierung und Produktionsplanung
Machine-Learning ermöglicht ein intelligentes Cloud-ERP
Machine-Learning hat eine Qualität erreicht, die ein intuitiv bedienbares und intelligentes Cloud-ERP ermöglicht. So werden komplett neue oder gar bessere betriebswirtschaftliche Prozesse unterstützt und die Basis für ein zukünftiges Wachstum gelegt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1359300/1359377/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (SAP Deutschland SE & Co. KG) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter

Systeme sind z.B. durch maschinelles Lernen in der Lage, in den Daten Muster zu erkennen und häufig auftretende Störungen von Industriemaschinen zu identifizieren. Unternehmen können so ihre Ressourcen- und Produktionsplanung optimieren sowie Vorhersagen von möglichen Ausfallzeitpunkten treffen und eine vorsorgliche Wartung durchführen.
Folgende Themen werden diskutiert:
- Was verbirgt sich hinter Machine-Learning und warum nutzt man es jetzt?
- Was ist ein intelligentes Cloud-ERP?
- Beispiele für die Integration neuer Konzepte & Vorteile für Unternehmen
- Machine-Learning-Anwendungsfälle im Unternehmen