„Apache: Big Data“ statt „ApacheCon“ Linux Foundation erweitert Konferenz-Angebot

Anbieter zum Thema

Die Linux Foundation hat ihren Veranstaltungskalender um ein neues Konferenzangebot erweitert. Die vom 28. bis 30. September in Budapest geplante Konferenz soll sich gänzlich dem Thema Big Data widmen und die bisherige ApacheCon ersetzen.

Linux Foundation Events: „Apache: Big Data“ ersetzt künftig die „Apache Con“
Linux Foundation Events: „Apache: Big Data“ ersetzt künftig die „Apache Con“
(Bild: Linux Foundation)

Das Industriekonsortium Linux Foundation, die weltweit wichtigste Non-Profit-Organisation zur Förderung von Linux und Community-getriebener Entwicklung, hat bekannt gegeben, dass ab sofort eine neue Konferenz zum Thema Big Data den jährlichen Veranstaltungskalender erweitert. Sie ersetzt die bisherige ApacheCon, die allerdings unter der neuen Bezeichnung ApacheCon: Core als Co-Event im direkten Anschluss an die „Apache: Big Data“ am 1. und 2. Oktober an gleicher Lokation stattfinden soll.

Linux Foundation und Apache Software Foundation

Die Apache Software Foundation richtet die traditionelle ApacheCon, auf der sich die Entwickler der inzwischen weit über hundert Apache-Projekte austauschen, seit dem vergangenen Jahr nicht mehr selbst aus, sondern hatte die Ausrichtung mit der 15. ApacheCon der Linux Foundation übergeben. Die nur von Freiwilligen getragene Apache Software Foundation (ASF) profitiert damit schon seit einiger Zeit von der Erfahrung der Linux Foundation, was das Ausrichten großer Konferenzen betrifft.

Voll im Trend

Dass mit der Apache: Big Data nun eine weitere Veranstaltung hinzukommt, die der aktuelle Entwicklung in puncto Verarbeitung riesiger Datenmengen gerecht wird, ist nur folgerichtig, zumal die weitaus meisten Entwicklungen und Technologien im Big-Data-Sektor ohnehin Apache-Projekte sind. Die „Apache:Big Data“ thematisiert unter anderem die Apache-Projekte Hadoop, Spark, Storm, Falcon, Flink, Kafka, Parquet, Bigtop, Crunch, Phoenix, Samza und Tajo, laut Aussage der Linux Foundation die derzeit wichtigsten Projekte aus dem Big-Data-Umfeld. Der Call for Papers ist noch bis zum 10. Juli offen; allerdings arbeiten die Planer noch am finalen Konferenzprogramm.

ApacheCon: Core

Die im Anschluss stattfindende ApacheCon: Core widmet sich dann weiteren ausgewählten Apache-Projekten und besteht organisatorisch aus einem Mix aus Vortragsreihen und Mini-Summits zu den Themen Incubator, Webtechnologien sowie Innovation und Gemeinschaft. Der Call for Papers für die ApacheCon: Core läuft noch bis zum 1. Juli.

(ID:43436856)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung