Big Data im Mittelstand Leitfaden zu Big Data-Analyse von Exasol
Ab sofort steht bei Exasol ein kostenfreier Leitfaden zum Download bereit, der eine praktische Fünf-Schritte-Anleitung zur Wahl und Implementierung einer Big Data-Analyselösung im KMU-Umfeld zum Thema hat.
Anbieter zum Thema

Die Exasol AG, Hersteller von In-Memory Datenbanksystemen, hat den kostenfreien Leitfaden „Big Data-Analyse im Mittelstand – Vorgehen in 5 Schritten“ veröffentlicht. In diesem wird erklärt, wie kleine und mittelständische Unternehmen die richtige Big-Data-Analyselösung finden und umsetzen können.
Die Themen Big Data und Datenanalyse werden auch für den Mittelstand immer wichtiger, erklärt Exsol: Manager und Fachabteilungen mittelständischer Unternehmen erhalten über effiziente Datenanalysen eine bessere Grundlage für komplexe und zeitkritische Entscheidungen.
Wettbewerbsvorteil Big Data
Damit können sie ihrem Unternehmen einen maßgeblichen Wettbewerbsvorteil sichern. Prädestiniert für den Einsatz von Big-Data-Analyselösungen sind dabei vor allem Unternehmensbereiche wie Forschung und Entwicklung, Vertrieb, Marketing, Produktion sowie Verwaltung und Organisation.
Der Leitfaden erleichtert es kleinen und mittelständischen Unternehmen sowohl Potenzial als auch Herausforderungen einer Big-Data-Analyselösung realistisch einzuschätzen und Kosten sowie Nutzen abzuwägen.
Langjährige Zusammenarbeit
Aufgrund der langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit mit über 50 Kunden aus dem Mittelstand kennt Exasol die Bedürfnisse der mittelständischen IT-Welt sehr genau. Der kostenfreie Leitfaden kann auf der heruntergeladen werden.
(ID:44392937)