Vom 3. bis 5. Juli 2017 findet in Berlin die internationale Kundenveranstaltung Exasol Xperience 2017 statt. Die dreitägige englischsprachige Veranstaltung lockt mit einem umfangreichen Programm aus Vorträgen und Workshops.
Die zweite Exasol Xperience findet vom 3. bis 5. Juli in Berlin statt.
(Bild: Exasol)
Die Veranstaltung hat laut Exasol im Vergleich zum vergangenen Jahr noch deutlich an Popularität zugelegt. Insgesamt werden mehr als 200 Kunden und Partner aus 20 verschiedenen Nationen erwartet.
Der erste Tag informiert Partner über technische Updates der In-Memory-Lösung. Es werden Highlights live am System veranschaulicht und Beispiele erfolgreicher Vertriebsnetzwerke aufgezeigt.
Weitere Programmdetails
Am zweiten und dritten Tag berichten Exasol-Kunden aus verschiedensten Branchen, darunter Monsoon Accessorize, Piedmont Healthcare und adidas Group über ihren Einsatz der Software in der Praxis und erläutern, wie EXASOL in Zukunft noch effizienter genutzt werden kann.
Technische Workshops von Exasol-Trainern rund um die Themen Performance Tuning, Self-Service BI oder Virtual Schemas (v6.0) runden das Programm ab. Unterstützt wird die Xperience 2017 durch zahlreiche Sponsoren, unter anderem Intel, MicroStrategy und Alteryx.
Keynotes von Tableau und PATH
Neben Aaron Auld (CEO) und Mathias Golombek (CTO), die die Rolle von Exasol in der digitalen Transformation im Unternehmen aufzeigen, halten Elissa Fink, CMO von Tableau Software, und Jeff Bernson, Director bei PATH, die Keynotes.
Fink geht dabei auf drei Kernfaktoren ein, um neue Technologien erfolgreich umzusetzen. Bernson hingehen stellt dar, wie Datenanalysen auch Menschenleben retten können.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.