Digital-Gipfel Künstliche Intelligenz einfach entdecken
Fachleute sind sich einig: Künstliche Intelligenz (KI) wird sowohl sowohl im privaten als auch im beruflichen Alltag einen erheblichen Stellenwert bekommen. Das Projekt KInsights! zeigt Beispiele und Hintergründe.
Anbieter zum Thema

Auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung wurde ein neues Projekt vorgestellt, das den Einsatz von KI im Alltag zeigt. Das Informationsangebot unter dem Namen KInsights! erklärte dort Künstliche Intelligenz aus Sicht des Bürgers.
Künstliche Intelligenz im Alltag
KI wird bereits im Alltag, in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt. Beispielsweise im Bankenbereich bei der Betrugserkennung, bei Chatbots im Kundenservice oder eine KI-gestützte Verkehrssteuerung. Auf der Webseite www.kinsights.de werden dreizehn Anwendungsszenarien in einer virtuellen Welt vorgestellt.
Dr. Michael Littger, Geschäftsführer von Deutschland sicher im Netz (DsiN), sagt: „Um Akzeptanz und Verständnis für KI zu fördern, müssen wir alle Menschen mitnehmen. Es geht um technische Grundlagen, aber auch ethische Aspekte. Hier ermuntert KInsights zum Diskurs, den die Partner des Projekts mitgestalten.“
(ID:45648668)