Jaguar Land Rover und Nvidia KI für die Mobilität der Zukunft

Von Martin Hensel

Der Autohersteller Jaguar Land Rover hat als Teil seiner „Reimagine“-Strategie eine Kooperation mit Nvidia vereinbart. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehen KI-gestütztes autonomes Fahren sowie vernetzte Dienste auf Basis von Nvidia Drive.

Anbieter zum Thema

Nvidia-CEO Jensen Huang und Thierry Bolloré, Vorstandsvorsitzender von Jaguar Land Rover, besiegeln die Partnerschaft.
Nvidia-CEO Jensen Huang und Thierry Bolloré, Vorstandsvorsitzender von Jaguar Land Rover, besiegeln die Partnerschaft.
(Bild: Jaguar Land Rover)

Die auf mehrere Jahre angelegte strategische Partnerschaft hat die gemeinsame Entwicklung automatisierter Fahrsysteme der nächsten Generation als Ziel. Zudem wollen die beiden Unternehmen KI-gestützte Dienste und Erlebnisse erstellen und den Kunden von Jaguar und Land Rover anbieten.

Nvidia-Plattform an Bord

Ab 2025 will der Autohersteller alle neuen Fahrzeuge mit der softwaredefinierten Plattform Nvidia Drive ausstatten. Sie bietet ein breites Spektrum an aktiven Sicherheitsfunktionen, automatisierten Fahr- und Parksystemen sowie Fahrassistenztechnik. Innerhalb des Fahrzeugs kommen KI-Funktionen zum Einsatz, die unter anderem die Überwachung von Fahrer und Insassen sowie eine fortschrittliche Visualisierung der Umgebung ermöglichen.

Die Komplettlösung basiert auf Nvidia Drive Hyperion, das als eine Art zentrales Nervensystem dient. Es besteht aus dem zentralen AV-Computer Drive Orin, der Software Drive AV und Drive IX, Sicherheits- und Netzwerkssystemen sowie den Umgebungssensoren. Drive Orin stellt nicht nur das KI-Gehirn des Fahrzeugs, sondern führt gleichzeitig das Jaguar Land Rover Operating aus. Dies ermöglicht unter anderem assistierte und automatisierte Fahrdienste sowie Over-the-Air-Updates über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs hinweg.

Exakte Simulationen

Der Autohersteller will künftig selbst entwickelte Rechenzentrumslösungen auf Basis von Nvidia DGX für das Training von KI-Modellen nutzen. Zusätzlich kommt die auf Nvidia Omniverse basierende Drive-Sim-Software für physikalisch exakte Simulationen in Echtzeit zum Einsatz.

„Die Autos der nächsten Generation werden die Automobilindustrie zu einer der größten und fortschrittlichsten Technologiebranchen machen“, ist sich Nvidia-CEO Jensen Huang sicher. Flotten von softwaredefinierten, programmierbaren Autos werden Huang zufolge neue Funktionalitäten und Dienste für die gesamte Lebensdauer der Fahrzeuge bieten. „Unsere langfristige strategische Partnerschaft mit Nvidia wird eine Welt voller Potenzial für unsere zukünftigen Fahrzeuge erschließen, während das Unternehmen seine Transformation zu einem wirklich globalen, digitalen Kraftwerk fortsetzt“, ergänzt Thierry Bolloré, Vorstandsvorsitzender von Jaguar Land Rover.

(ID:48018839)