Die Bewerbungsfrist für den 15. Innovators’ Pitch läuft. Laut Veranstalter Bitkom stehen beim diesjährigen europaweiten Wettbewerb für Early Stage Start-ups die Themen KI und digitale Bildung im Mittelpunkt. Für die Finalisten geht es am 28. Juni auf der Hub.Berlin um 10.000 Euro.
Der Innovators' Pitch ist eine Veranstaltung von Get Started, der Start-up-Initiative des Bitkom.
(Bild: Bitkom)
Ein Protokoll aus den Gesprächsnotizen anfertigen, Bilder auf Grundlage einer kurzen Beschreibung erzeugen oder Programmcode korrigieren und optimieren – generative KI wie ChatGPT ist in diesem Jahr in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Gleichzeitig geht der Unterricht an vielen Schulen hierzulande immer noch so vor sich wie vor 30 Jahren – mit schweren Schulbüchern im Ranzen, kopierten Aufgabenblättern und vor allem analog.
Dabei entwickeln viele Start-ups weltweit wettbewerbsfähige Lösungen auf Grundlage von KI und haben innovative Ideen für digitale Bildungsangebote, nicht nur in der Schule – und die können sich nun für den 15. Innovators' Pitch bewerben, der in den beiden Kategorien Artifical Intelligence und EdTech im Rahmen des Business-Festivals Hub.Berlin am 28. Juni 2023 in der Station Berlin stattfindet.
„Wir wollen mit dem Innovators' Pitch in diesem Jahr Start-ups zu mehr Sichtbarkeit verhelfen, die mit ihren Ideen und Lösungen bei den entscheidenden Zukunftsthemen Künstliche Intelligenz und digitale Bildung ganz vorne mit dabei sind“, sagt Daniel Breitinger, Leiter Start-ups beim Digitalverband Bitkom. „Die Hub.Berlin ist der perfekte Ort, um Start-ups mit kleinen, größeren und international agierenden Unternehmen zusammenzubringen.“
Veranstaltet wird der Innovators' Pitch von Get Started, der Start-up-Initiative des Bitkom, mit Unterstützung der Vodafone Stifung Deutschland (EdTech) und Fiverr (Artifical Intelligence). Bis zum 31. Mai können Early Stage Start-ups ihre Ideen, Prototypen und Produkte einreichen. Die Finalisten werden vor dem Publikum der Hub.Berlin und einer Expertenjury ihre Ideen pitchen. Zu gewinnen gibt es je Kategorie 10.000 Euro Preisgeld sowie eine kostenfreie Get-Started-Mitgliedschaft.
(ID:49411343)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.