Amazon Lex, Amazon Transcribe, Amazon Textract KI-Dienste mit deutscher Sprachunterstützung

Von Christoph Kurth

Anbieter zum Thema

Ein Einsatzgebiet der Künstlichen Intelligenz ist die Konversations-KI bzw. Chatbots. Diese sollen Unternehmen dabei helfen, Wettbewerbsvorteile zu sichern und die Produktivität zu steigern.

Constantin Gonzalez, Principal Solutions Architect mit Spezialgebiet KI/ML bei AWS.
Constantin Gonzalez, Principal Solutions Architect mit Spezialgebiet KI/ML bei AWS.
(Bild: Archetype)

Chatbots sollen es Unternehmen ermöglichen, nicht nur Kosten zu sparen, sondern angebotene Dienstleistungen noch individueller und kundenorientierter zu gestalten. Eines der Werkzeuge, um solche Services zu erstellen, ist beispielsweise Amazon Lex.

Werkzeuge jetzt in deutscher Sprache

Mithilfe fortschrittlicher Deep-Learning-Funktionen wird bei Amazon Lex Sprache in Text umgewandelt und zusätzlich Text-Empfehlungen gegeben. Das soll vor allem Entwicklern zugutekommen, die besonderen Wert auf eine realistische Gesprächsinteraktion und benutzerfreundliche Anwendungen legen.

Jetzt haben Anwender einen weiteren Vorteil: Amazon Lex ist auf Deutsch verfügbar. Verwandte Services wie Amazon Transcribe und Amazon Textract sind ebenfalls ab sofort auf Deutsch erhältlich.

Constantin Gonzalez, Principal Solutions Architect mit Spezialgebiet KI/ML bei AWS, sagt: „Alle unserer Services für Künstliche Intelligenz helfen unseren Kunden, neue Möglichkeiten für besseren Kunden-Service, höhere Automatisierung und mehr Kosteneinsparungen auszuschöpfen. Sie können Amazon Lex nutzen, um durch anregende, natürliche Interaktionen besser mit ihren Kunden in Kontakt zu treten. Amazon Transcribe und Amazon Textract erlaubt Kunden, wertvolle Text-Informationen aus Sprach-Aufnahmen und Dokumenten für Anwendungen wie Suche, Untertitelung oder inhaltliche Analysen zu extrahieren. Wir sind sehr froh, Unterstützung für Deutsch in Lex, Transcribe und Textract ankündigen zu dürfen. Dieser Start erlaubt es Kunden, die Vorteile von KI in unterschiedlichen Bereichen wie Konversations-Schnittstellen, Spracherkennung und intelligenter Dokumentenverarbeitung auf Deutsch zu realisieren.“

(ID:47024779)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung