In allen Branchen lösen Unternehmen mit Event-Streaming grundlegende Herausforderungen für ihr Business und stellen damit die Weichen auf Veränderung. Möglicherweise setzen Sie Apache Kafka® bereits als Lösung in Data-Engineering-Anwendungsfällen ein? Um die Möglichkeiten von Event-Streaming wirklich auszuschöpfen zu können, benötigt man allerdings ein neues Betriebsmodell, das Kunden und Stakeholdern einen deutlicheren Mehrwert bietet.
Dieses E-Book stellt die typische Adoptionskurve von Event-Streaming im Unternehmen vor und zeigt Beispiele, wie Schritt für Schritt Veränderungen in der Organisation umgesetzt werden können. Event-Streaming kann zur zentralen Komponente des digitalen Wandels in einem Unternehmen werden. Echtzeitreaktionen auf Kundenanfragen sind nur ein Beispiel, wie das Geschäft mehr als positiv beeinflusst werden kann.
Mit Event-Streaming kann man eine strategische Datenplattform innerhalb des Unternehmens schaffen mit dem Potenzial, den Umgang mit Daten grundlegend zu verändern. Aber um aus einmaligen, technisch-getriebenen Event-Streaming-Initiativen ein zentrales Nervensystem im Unternehmen zu schaffen, braucht es eine durchdachte Strategie mit geschäftlichen Mehrwerten im Fokus.
In diesem E-Book werden die fünf häufigsten Use Cases für Event-Streaming vorgestellt, inklusive Kundenbeispielen aus der Praxis und Best Practices für die unternehmensinterne Transformation. Dazu zählen Anwendungsfälle wie Customer 360 & Website-Clickstream-Analyse, Legacy-Modernisierung, interne Datenkonsolidierung, fortschritliche App-Entwicklung sowie Echtzeit-Analytics. Dies sind nur einige wenige Beispiele dafür, wie zukunftsorientierte Unternehmen Event-Streaming als Kernstück ihres Geschäftsmodells integrieren.
Wenn Unternehmen zum ersten Mal Event-Streaming nutzen, dann meist für einen Anwendungsfall, bei dem große Datenmengen bewegt werden müssen. Ein solcher Bottom-Up- oder Entwicklungs-Einstieg funktioniert zu Beginn sehr gut. Wenn die Plattform jedoch nie ins Blickfeld der Unternehmensspitze rückt, wird ihr volles Potenzial möglicherweise nie ausgeschöpft. Somit können aus Daten - und Event-Streaming - kein echter Nutzen gezogen werden, was viele Digitalisierungsinitiativen ins Stocken bringt.
In diesem E-Book erfahren Sie, wie viel strategisches Potenzial für Unternehmen jeder Größe in einer Event-Streaming-Plattform steckt. Mithilfe von Event-Streaming können unterschiedliche geschäftliche Herausforderungen bewältigt werden, darunter die Optimierung von Kundenerlebnissen, Kostensenkungen, Risikominimierung und die Bereitstellung einer „Single Source of Truth“ für das gesamte Unternehmen. Das kann ein echter Wendepunkt sein.
Die Bewältigung der stetig zunehmenden Datenflut und deren Einsatz, um geschäftsfördernde Erkenntnisse zu gewinnen, ist derzeit eine der größten Herausforderungen für Unternehmen. Aufbau und Betrieb einer entsprechenden Infrastruktur kann sich aber nicht jede Firma leisten – hier lohnt ein Blick auf Big Data as a Service (BDaaS).
Als Teil des "Security" Themas für Project Metamorphosis zeigt diese Demo, wie kritischen Business Events und Entwickler mit Authentifizierung, Zugriffskontrollen und End-to-End-Verschlüsselung für Apache Kafka mit Confluent Cloud geschützt werden.