:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1798800/1798899/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Qualität in Quantität
Kann eine KI die Qualität der Stammdaten gewährleisten?
Eine KI ist nur so gut wie ihr zugrunde liegenden Daten, das ist bekannt. Daher möchte man ihr so viele Daten wie möglich zur Verfügung stellen. Aber kann man auch deren Qualität gewährleisten?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1531000/1531078/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (IBM Deutschland GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Falsch angelegte Stammdaten führen zu Fehlern in der gesamten Wertschöpfungskette. Deren Qualität lässt sich alledings nur mit Disziplin, Fleiß, analytischer Kompetenz und Sachverstand gewährleisten. Bisherige IT-Lösungen konnten weder Texte lesen noch Ihre Augen einsetzen, um Daten zu validieren und brachten auch keinen Sachverstand mit. Kognitive Systeme können diese Fähigkeiten beistzen bzw. lernen.

Erfahren Sie im Experten-Video, wie in diesem Bereich konkrete Lösungsansätze und Praxisbeispiele aussehen. Wie hat sich die Arbeit mit Stammdaten verändert und welche Herausforderungen stellen sich heutzutage dar? Können verschiedene KI-Werkzeuge Nutzbarkeit und Korrektheit von Stammdaten effizient sicherstellen?
Highlights aus der Agenda:


Highlights aus der Agenda:
- Anforderungen an die Stammdaten hinsichtlich Eignung für eCommerce, Compliance und Logistik
- Systemlandschaften, Sortimente und Geschwindigkeit - alles wird größer, schneller und komplexer
- Bild- und Texterkennung dank Machine Learning - sind wir schon so weit?