Die Jedox AG, Anbieter von Enterprise Planning- und Business-Intelligence-Softwarelösungen, hat Jedox in Version 7.1 veröffentlicht. Die jüngste Version soll mit neuen Planungsfunktionen und dem Jedox Marketplace mit über 25 vorkonfigurierten Software-Anwendungen Planung, Analyse und Reporting vereinfachen.
Jedox, Spezialist für Self-Service-Enterprise-Planning-Software, hat einen neuen Connector für Qlik Sense Enterprise vorgestellt. Mit ihm sollen Unternehmen bei Data Analytics auf eine einheitliche Lösung für Planung und Forecasting zugreifen können.
Unternehmen, die Big Data und Business Intelligence im Unternehmen nutzen wollen, stehen oft vor der Frage, welche Lösungen eingesetzt werden sollen. Hier spielt natürlich auch das Budget eine Rolle. Mit Open Source Tools wie Pentaho und Jedox lassen sich wiederum günstige Lösungen integrieren, die für jeden Einsatzzweck ideal konfiguriert sind.
Nicht nur kleine und mittelständische Unternehmen müssen Hürden überwinden, um Big Data Analytics erfolgreich nutzen zu können. Auch in größeren Unternehmen fehlen die notwendigen Fachkräfte. Verschiedene Data Studios können den Einstieg erleichtern.
Softwaregestützte analytische Verfahren stehen für eine faktenbasierte strategische Unternehmensführung, die weder willkürlich noch voreingenommen ist. Zwei Anbieter von Business Intelligence Software sind Pentaho und Jedox. Christopher Keller und Stephan Müller vom IT-Dienstleister it-novum sind intime Kenner der beiden Systeme. Im Carl Hanser Verlag ist jetzt dazu ihr Fachbuch „Pentaho und Jedox“ erschienen.
Anwendungen für Performance Management, Reporting und Analyse sind längst nicht mehr auf die IT beschränkt, sondern werden immer häufiger auch von den Fachabteilungen aufgegriffen. Die Anwender wollen schnell, flexibel und ohne ständigen Rückgriff auf ihre IT-Abteilung arbeiten. Hier bietet sich Self-Service Business Intelligence an.