Mit der IoT Watch Turbomate E1 stellt Industrial Computer Source eine intelligent vernetzte Uhr für diverse Anwendungsszenarien in der Industrie vor. Die IoT Watch basiert auf dem Windows IoT Core Betriebssystem und soll besonders robust sein.
Industrial Computer Source stellt mit Turbomate E1 eine IoT Watch für Anwendungsszenarien in der Industrie vor.
(Bild: Industrial Computer Source)
Die IoT Watch Turbomate E1 ist eine Windows-basierte IoT-Watch. Das helle 1,54" TFT LCD Display (320 x 320 Pixel) der IoT Watch ermöglicht dem Anwender das einfache Erfassen von Informationen auf einen Blick. Die Bedienung kann per kapazitivem Touchscreen oder per Sprachnachricht erfolgen. Die verarbeitende Intelligenz hinter dem Wearable ist Qualcomm 1.3GHz APG8009 CPU mit 1GB RAM sowie 8GB Flash Speicher. Die 5MP Kamera mit Autofokus kann je nach Software auch als Barcode-Scanner eingesetzt werden. Drahtlose Kommunikationsmöglichkeiten sind via Wifi, NFC und Bluetooth gegeben. Signale können über Vibration, LCD on oder Signalton empfangen werden. Mit 430mAh hält die Batterie ungefähr einen Tag.
IoT Watch mit GPS, Bio- und Beschleunigungssensor
Das kompakte und robuste Gehäuse widersteht selbst schwierigen Umgebungseinflüssen und ist daher besonders beständig, nicht zuletzt durch den rundum IP67-Schutz. Die IoT Watch ist sowohl in den Farben kundenspezifisch gestaltbar als auch in den Funktionen. Denn je nach Applikationssoftware ist die intelligente IoT Hardware für unterschiedliche Einsätze konfigurierbar. Zum Beispiel kann Turbomate E1 als digitaler Zeiterfassungsstempel oder interpersonelles Kommunikationsinstrument im Hotelwesen genutzt werden, oder in der industriellen Produktion als Wartungsbedarf-Melder. Dadurch können die Überwachung und Wartung von Industrieanlagen in Hochrisikoumgebungen durchaus profitieren.
Dieser Beitrag ist ursprünglich auf unserem Partnerportal elektrotechnik erschienen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.