:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1813400/1813482/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Mit Watson von Lean Production zur Smart Factory
IoT: was die Industrie von Daimler & John Deere lernen kann
Lohnt sich Industrie 4.0 nur für die Big Player auf der Welt? Mitnichten! Sie können sich jedoch die Erfahrungen dieser zunutze machen. Sehen Sie an 2 Beispielen, wie Sie selbst bei 100% optimierten Produktions-Prozessen noch Verbesserungen erzielen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1110200/1110256/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (IBM Deutschland GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter


Beispiel John Deere: der Traktorenhersteller hatte seine Produktion mit dem Lean-Ansatz zu fast 100% optimiert. Der nächste logische (Entwicklungs-)Schritt war die Smart Factory. Auf dieser Grundlage waren flexible Weiterentwicklungen möglich:
Wie ein Foto eine kaputte Maschine wieder zum Laufen bringt.
RFID den Mitarbeiter lästige Routine-Aufgaben abnimmt.
Beispiel Daimler: das Konsumentenverhalten junger Menschen ändert sich: weg vom Besitz. Die Idee mit Car2Go einen Car-Sharing-Dienst aufzubauen war nicht bahnbrechend. Das war die Strategie, die Daten der Autos, Kunden und Dienstleitungen zusammenzuführen. Die daraus resultierenden Erkenntnisse wurden in neue Services, optimierte Strukturen oder ein besseres Kundenerlebnis gewandelt.
Wie können SIE diese Beispiele gewinnbringend in IHR Unternehmen einbringen? Hierzu geben die Referenten konkrete Handlungsempfehlungen, die jede Firma anwenden kann.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.