Dienstleistungen für vernetzte Gebäude IoT-Plattform für Gebäude-Energie-Management

Autor / Redakteur: Matthias Semlinger / Nico Litzel

Das Beratungsunternehmen Capgemini arbeitet gemeinsam mit der Siemens-Division „Building Technologies“ an der Implementierung einer Cloud-basierten Serviceplattform mit dem Schwerpunkt Asset Management- und Analytics-Technologie.

Anbieter zum Thema

(Bild: Jakub Jirsák - Fotolia.com)

Die integrierte Cloud-basierte Plattform Navigator von Siemens Building Technologies soll leistungsfähige Analyse- und Berichtsfunktionalitäten zur Verfügung stellen, mit denen sich das Potenzial von Gebäudedaten erschließen lässt.

Durch die so geschaffene Transparenz sollen Entscheidungsprozesse zur operativen Effizienz von Gebäuden unterstützt und die Kosten für Kunden gesenkt werden. Nutzer der Navigator-Plattform sparen Herstellerangaben zufolge derzeit jährlich 10,5 Millionen Tonnen an CO2 ein.

Ausgezeichnete Energieeffizienz

Dieser Erfolg wurde bereits durch elf internationale Auszeichnungen im Bereich Energieeffizienz ausgezeichnet. Zusammen mit Capgemini wird Siemens die Navigator-Plattform nun weiterentwickeln.

Eigentümer von Gewerbeimmobilien sollen dadurch ihre Geschäftsergebnisse verbessern, ihre Energieeffizienzziele erreichen und den Werterhalt des Gebäudebestands optimieren.

Erweiterung der Plattform

Capgemini und Siemens Building Technologies haben zusammen die übergreifende Strategie für diese Management-Plattform entwickelt, mit der sich die Gebäude der großen wie auch globalen Kunden von Siemens Siemens Building Technologies verbinden lassen.

Basierend auf den bewährten Überwachungs- und Analysefunktionen der Navigator-Plattform arbeiten nun Capgemini-Experten aus den Bereichen IoT, Datenanalyse und Cloud gemeinsam mit Teams von Siemens Building Technologies daran, dieses komplexe digitale Transformationsprojekt kontinuierlich zu erweitern.

(ID:44083126)