:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883464/original.jpg)

- IT-Awards
-
Infrastruktur
Aktuelle Beiträge aus "Infrastruktur"
Umfrage zu Singleboard-Computern
Graphdatenbanken
Dezentrales Datenmanagement
Data Mesh – ein alternatives Modell, um Datenpotenziale voll auszuschöpfen
Data-Warehouse-Plattform auf S3 Data Lake
- Data Sourcing
-
Analytics
Aktuelle Beiträge aus "Analytics"
Große Datenmengen qualitativ analysieren
Neue Wertschöpfungspotenziale
Kommentar von Matthias Lübko, Fieldcode
Datenbasierte Personalprognose erleichtert Kapazitäts- und Einsatzplanung
BARC Score Analytics für Business Users
-
Best Practices
Aktuelle Beiträge aus "Best Practices"
Global Skills Report 2022 von Coursera
Kommentar von Frederic Bauerfeind, Taod
So klappt interdisziplinäre Zusammenarbeit in datengetriebenen Unternehmen
Studie zeigt Vorteile auf
E-Book von BigData-Insider
-
Industrie 4.0
Aktuelle Beiträge aus "Industrie 4.0"
IoT und Cybersicherheit
Entwicklungshilfe
Umfrage zu Singleboard-Computern
Digitalisierung
Prostep erweitert Kooperation mit Siemens Digital Industries Software
-
Recht & Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Recht & Sicherheit"
DSGVO & Co. – welche Anforderungen muss ein Cloud-Anbieter erfüllen?
Interview mit Josep Prat von Aiven
Arbeitnehmersicherheit
Wie Echtzeit-Ortungssysteme die Sicherheit in Industriebetrieben verbessern
Kommentar von Christoph Bräunlich, BSI
-
Künstliche Intelligenz
Aktuelle Beiträge aus "Künstliche Intelligenz"
Studie von SambaNova
KI-Investitionen – Führungskräfte erwarten Wettbewerbsvorteile
Kommentar von Prof. Dr. Marco Huber, Fraunhofer IPA
Vertrauensbildende Maßnahme – Audit eines Machine-Learning-Systems
Bildgebung
Studie von Blue Prism
- Grundlagen
- Mediathek
- eBooks
- CIO Briefing
- Forum
- Akademie
-
mehr...
IoT-Events im November 2020
Die Veranstaltung Smart Production Solutions erfreut sich seit langem eines ausgezeichneten Rufs als Branchentreffpunkt und wichtiger Termin für die Automatisierungsbranche. Aus diesem Grund folgt auf die Corona-bedingte Absage des physischen Events in diesem Jahr mit der SPS Connect ein rein virtuelles Format, das als Plattform für den fachlichen Austausch rund um die smarte und digitale Automation dienen soll. Hierbei legen die Veranstalter den Fokus auf die Vernetzung von Ausstellern und Besuchern. Ein Vortragsprogramm, bestehend aus Keynotes, Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen, sowie Produktpräsentationen von Ausstellern ergänzen das Networking. Inhaltlich soll es in diesem Jahr um die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Automatisierungsbranche gehen. Technologische Schwerpunkte bilden die Bereiche künstliche Intelligenz, industrielle Kommunikation in Kombination mit 5G, Cybersecurity und Robotik.
Wann: 24. - 26. November 2020, virtuell.
Mehr unter: sps.mesago.com/events/de (Bild: Mesago)