:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1798800/1798899/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Wie kann die Verwaltung ihre innovativen Potentiale nutzen?
Innovative Verwaltung – nur ein Buzzword oder die Zukunft?
Die Öffentliche Verwaltung wird zunehmend mit gesteigerten Anforderungen der Digitalisierung konfrontiert. Wie schaffen Sie es, dabei die Bedürfnisse von Mitarbeitern und Bürgern unter einen Hut zu bekommen?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1770200/1770269/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (Fujitsu ) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Die digitale Welt lebt von Inspiration und Innovation. Kreativität ist der Antrieb für Disruption, Veränderung und Transformation. Doch was ist, wenn die nötige Plattform oder Kultur für Kreativität und Innovation fehlt?
In diesem Video lernen Sie, wie Human Centric Experience Design dabei hilft, die Digitale Transformation nachhaltig zu gestalten. Der Austausch von Perspektiven, Ideen und Informationen in hochkonzentrierter und innovativer Art und Weise bildet hierbei die Grundlage für neue Konzepte. Um den ganzheitlichen Innovationsansatz abzurunden, zeigen wir Ihnen, wie die ein Ideen- und Innovationsmanagement in Verbindung mit innovativen Workshopformaten Sie dabei unterstützen kann, intensiver in den Austausch mit Ihren Mitarbeitern und Bürgern zu gelangen und so gemeinsam nachhaltige Konzepte zu entwickeln.
Darüber hinaus greifen die Referenten im Video folgende Themen auf:
Ihre Referenten:

Corinna Topal
Business Development Manager / Digital Transformation
Fujitsu

Alexander Storck
Smart City Consultant und Innovation Manager
Fujitsu

Stefan Geiser
Informations- und Datenmanagement
bpk-Bildagentur
In diesem Video lernen Sie, wie Human Centric Experience Design dabei hilft, die Digitale Transformation nachhaltig zu gestalten. Der Austausch von Perspektiven, Ideen und Informationen in hochkonzentrierter und innovativer Art und Weise bildet hierbei die Grundlage für neue Konzepte. Um den ganzheitlichen Innovationsansatz abzurunden, zeigen wir Ihnen, wie die ein Ideen- und Innovationsmanagement in Verbindung mit innovativen Workshopformaten Sie dabei unterstützen kann, intensiver in den Austausch mit Ihren Mitarbeitern und Bürgern zu gelangen und so gemeinsam nachhaltige Konzepte zu entwickeln.
Darüber hinaus greifen die Referenten im Video folgende Themen auf:
- Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung
- Erfahrungsbericht zum Thema Digital Transformation Workshop
- Lösungsbeispiel: Fujitsu Innovation-as-a-Service Ansatz
Ihre Referenten:

Corinna Topal
Business Development Manager / Digital Transformation
Fujitsu

Alexander Storck
Smart City Consultant und Innovation Manager
Fujitsu

Stefan Geiser
Informations- und Datenmanagement
bpk-Bildagentur