Ausnahmsweise ist der Hype um eine Technologie einmal gerechtfertigt. Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, alles zu verändern: die Art und Weise, wie wir arbeiten, wie wir leben, wie wir Entscheidungen treffen und sogar wie wir die menschliche Natur verstehen.
lesenAusnahmsweise ist der Hype um eine Technologie einmal gerechtfertigt. Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, alles zu verändern: die Art und Weise, wie wir arbeiten, wie wir leben, wie wir Entscheidungen treffen und sogar wie wir die menschliche Natur verstehen.
lesenIT-Mitarbeiter stehen vor einer Reihe von Herausforderungen. Sie müssen nicht nur immer mehr Services anbieten, sondern auch neue Technologien implementieren. Darüber hinaus müssen sie sich jetzt auch noch des Themas Kundenzufriedenheit annehmen. Denn unzufriedene Kunden beeinflu...
lesenAusnahmsweise ist der Hype um eine Technologie einmal gerechtfertigt. Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, alles zu verändern: die Art und Weise, wie wir arbeiten, wie wir leben, wie wir Entscheidungen treffen und sogar, wie wir die menschliche Natur verstehen.
lesenRespekt im Umgang mit personenbezogenen Daten ist das Zeichen eines guten Arbeitgebers.Unternehmen die Millennials und der Generation Z einstellen wollen, sollten ihre Data Governance auf den neuesten Stand bringen, um diese Nachwuchskräfte zu erreichen.
lesenIm aktuellen Release bietet die Informatica-Plattform KI-gesteuerte Automatisierungsfähigkeiten in fünf verschiedenen Segmenten. Zudem wurden die Cloud- und Serverless-Fähigkeiten ausgebaut.
lesenDer Prozess der Datenaufbereitung umfasst die Reinigung, Formung und Mischung von Daten, damit sie für analytische und andere Aufgaben in optimaler Qualität bereitstehen. Nur mit erstklassigen Daten lassen sich beispielsweise Lösungen für Machine Learning und Künstliche Intellige...
lesenDer Prozess der Datenaufbereitung umfasst die Reinigung, Formung und Mischung von Daten, damit sie für analytische und andere Aufgaben in optimaler Qualität bereitstehen. Nur mit erstklassigen Daten lassen sich beispielsweise Lösungen für Machine Learning und Künstliche Intellige...
lesenAuch wenn es sich offensichtlich anhört: Daten sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Nicht umsonst hacken sich Cyber-Kriminelle in Firmennetzwerke ein und zapfen geistiges Eigentum und Kundendaten ab. Den Zugriff auf die benötigten Informationen zu erhalten und sie als...
lesenAuch wenn es sich offensichtlich anhört: Daten sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Nicht umsonst hacken sich Cyber-Kriminelle in Firmennetzwerke ein und zapfen geistiges Eigentum und Kundendaten ab. Den Zugriff auf die benötigten Informationen zu erhalten und sie als...
lesenKern der digitalisierten Wirtschaft ist das effektive Management von Daten. Deshalb ist es bei Mergern wichtig, die Datenschätze der beteiligten Unternehmen möglichst schnell und problemlos zusammenzuführen. Oliver Schröder von Informatica erläutert, wie dieser Prozess optimiert ...
lesenMit einer jetzt vorgestellten ersten Data-Hub-Referenzarchitektur will Informatica die Kundeninteraktion vereinfachen. Zudem soll die Bereitstellung relevanter Daten in Echtzeit und über alle Kanäle hinweg erfolgen.
lesenAuch wenn es sich offensichtlich anhört: Daten sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Nicht umsonst hacken sich Cyber-Kriminelle in Firmennetzwerke und zapfen geistiges Eigentum und Kundendaten ab. Den Zugriff auf die benötigten Informationen zu erhalten und sie als Gru...
lesenAuch wenn es sich offensichtlich anhört: Daten sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Nicht umsonst hacken sich Cyber-Kriminelle in Firmennetzwerke und zapfen geistiges Eigentum und Kundendaten ab. Den Zugriff auf die benötigten Informationen zu erhalten und sie als Gru...
lesenImmer wieder werden große Datenschutzverletzungen, wie die bei Target, JPMorgan Chase und Equifax bekannt. Die Zahl der nicht bekannt gewordenen Cyber-Angriffe ist sicher deutlich höher. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere Richtlinien haben die Datensicherheit...
lesenIn der nächsten Generation von Informaticas Big-Data-Management-Plattform für Spark-basierte Big Data Clouds sorgt unter anderem Künstliche Intelligenz (KI) für belastbare Informationen und beschleunigte Analysen.
lesenMittels verschiedener Neuerungen will Informatica die Kundenerfahrung dank intelligentem Hybrid Data Management verbessern. Die Innovationen betreffen Informatica Master Data Management (MDM), Intelligent Cloud Services (IICS) und Data Privacy and Protection.
lesenAb sofort bietet Informatica die nach eigenen Angaben branchenweit umfangreichste Enterprise-Streaming-Data-Management-Lösung an. Sie ermöglicht Analyse und Verarbeitung von Streaming-Daten in Echtzeit.
lesenAb sofort bietet Informatica die nach eigenen Angaben branchenweit umfangreichste Enterprise-Streaming-Data-Management-Lösung an. Sie ermöglicht Analyse und Verarbeitung von Streaming-Daten in Echtzeit.
lesenDer Spezialist für Enterprise Cloud Data Management Informatica erweitert seine Präsenz auf Microsoft Azure. Verschiedene Lösungen sind dort künftig mit einem Klick erreichbar und nativ integriert.
lesenDas traditionelle Data Warehouse ist auf die Verarbeitung strukturierter Daten ausgelegt, welche es effizient und performant erledigt. Doch Big Data besteht aus unstrukturierten Daten, Datenströmen, die in großen Mengen und mit hoher Geschwindigkeit eintreffen. Um Leistung und Ef...
lesenInformatica, Anbieter von Enterprise Cloud Data Management, hat mit Oliver Schröder einen neuen Geschäftsführer für die Region EMEA Central eingesetzt.
lesen