In eigener Sache Industry of Things – das neue Portal für Digitalisierung und Vernetzung der Industrie
Mit „Industry of Things“ startete im April 2016 das erste deutschsprachige News-Portal, das alle Expertengruppen aus Industrie und IT rund um das Thema Digitalisierung zusammenbringt. Unter dem Motto „IT meets Industry" steht der praktische Nutzen der „Industry of Things“, der Machine-to-Machine-Kommunikation sowie von Industrie 4.0-Anwendungen im Mittelpunkt.
Anbieter zum Thema

„Die Digitalisierung ist heute in allen Branchen so weit fortgeschritten, dass das Thema ,Internet of Things‘ auch in der Industrie höchst relevant ist. Mit ,Industry of Things‘ möchten wir eine Plattform bieten, auf der ein Austausch zwischen der Industrie, Experten und Entwicklern ermöglicht wird“, erklärt Stefan Eiselein, Leiter Vogel Future Group.
„Industry of Things“ ist ein Portal für Spezialisten, Entwickler und Anwender aus Technologiebereichen und Anwendungsbranchen, um Meinungen, Erfahrungen und Ansichten zu bündeln und zu diskutieren. Dabei stehen die Experten klar im Mittelpunkt und können Beiträge unter ihrem persönlichen Account veröffentlichen. So erhalten die User Zugang zu branchenübergreifendem Know-how-Transfer und konkreten Projekten, etwa die Chancen von Logistik 4.0
In den fünf Rubriken „IoT-Praxis“, „IoT-Technologie“, „IoT-Security“, „Industrie 4.0 und IIC“ sowie „IoT Szene“ diskutieren Fachredakteure und Experten Themen wie IT-Sicherheit, Netzwerke, Gerätemanagement und IoT-Analytics als neue Wege der Datenverwaltung und -analyse. Auch zukunftsweisende Trends und neue Entwicklungen, etwa zu Künstlicher Intelligenz, Virtual Reality, Wearables, Smart Home, vernetzte Autos, Drohnen und 3D-Druck werden vorgestellt und eingeordnet. Zudem bietet das Portal aktuelle Studien und Untersuchungen rund um den Themenkomplex Digitalisierung. Dies wird durch die Fachredaktionen aus den Branchen IT und Industrie von Vogel Business Media sichergestellt.
(ID:44209676)