Sandisk stellt eine neue Suite an intelligenten NAND-Flash-Lösungen für den industriellen Bereich vor. Diese bieten auch bei extremen Temperaturverhältnissen Leistung und Zuverlässigkeit.
Sandisk bietet nun auch IoT-fähige Speichermedien an.
(Bild: Sandisk)
Laut Gartner Research steigen die mit dem Internet verbunden Geräte stetig an. Bis zum Jahr 2020 soll das Verhältnis gegenüber dem Menschen 4 zu 1 betragen. Besonders im Versorgungs- und Herstellungssektor expandiert das Internet of Things (IoT).
Speicherlösung für das IoT
Die neuen Industrie-Speicherlösungen von Sandisk sollen hohen Anforderungen in den Bereichen Umgebung, Temperatur, Echtzeitverarbeitung und Datenintegrität auch über einen längeren Zeitraum standhalten. Dies findet vor allem bei Überwachungskamerasystemen, Werksanwendungen oder in der Robotik Anwendung. Die Speicherlösungen umfassen SD-Karten, microSD-Karten und iNAND-Embedded-Flash-Laufwerke. Die Speicherkapazitäten umfassen einen Bereich von vier bis 64 Gigabyte und liefern eine zuverlässige Speicherleistung für automatisierte Industrie-Anwendungen oder leseintensives Digital Signage in Außenumgebungen.
Technische Daten
Die Sandisk-Industrial-XT-SD-Karten sind in Kapazitäten von 8, 16, 32 oder 64 Gigabyte erhältlich. Sie erreichen sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 20 Megabyte pro Sekunde und sind bei Temperaturen von minus 40 bis zu plus 85 Grad Celsius einsetzbar.
Industrial-XT-iNAND-Embedded-Flash-Laufwerke
Die iNAND-Embedded-Flash-Laufwerke von Sandisk sind mit Speicherkapazitäten von 4, 8, 16 oder 32 Gigabyte erhältlich. Sie erreichen sequenzielle Geschwindigkeiten von bis zu 30 Megabyte pro Sekunde beim Schreiben und bis zu 120 Megabyte pro Sekunde beim Lesen. Wie die SD-Karten sind auch diese Laufwerke bei Temperaturen von minus 40 bis 85 Grad einsetzbar. Zusätzlich bieten sie bis zu zwei Boot- und Nutzerpartitionen und weisen ein besseres Verhalten bei Stromverlust auf.
Industrial-iNAND-Embedded-Flash-Laufwerke
Diese Speicherlösungen sind mit Kapazitäten von 4, 8, 16, 32 oder 64 Gigabyte erhältlich. Sie bieten eine sequentielle Schreibgeschwindigkeit von bis zu 30 Megabyte pro Sekunde und eine Lesegeschwindigkeit von 120 Megabyte pro Sekunde. Die Flash-Laufwerke unterstützen Enhanced-User-Definable-Area-SLC-Partitionierung (EUDA) und sind bei Temperaturen von minus 25 bis plus 85 Grad einsatzfähig.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.